close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Hardware

  • Internetzugang
  • Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mind. 2 Mbit/s
  • Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel

Software

  • Aktueller Webbrowser – Edge, Firefox, Chrome, Safari
  • PDF-Reader (Adobe Reader oder vergleichbar)
  • Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlen Microsoft Office 2013 oder neuer

Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:

  • Es darf kein PopUp-Blocker aktiviert sein
  • Session-Cookies müssen zugelassen sein
  • JavaScript muss aktiviert sein

Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck

Die Schweißaufsicht im Betrieb

Fachinformationen und Arbeitshilfen zu ihren Aufgaben und Pflichten

Die Schweißaufsicht im Betrieb
Die Schweißaufsicht im Betrieb
Fachinformationen
Weitere Inhalte

Bestell-Nr.: OL6403J | ISBN: 978-3-8111-6403-1

Praxisgerechtes Wissen und Arbeitshilfen zu allen wichtigen Aufgaben der Schweißaufsicht. Unter anderem auch enthalten: Die Umsetzung der DIN EN 1090 im Schweißbetrieb.

  • chevron

    Fachinformationen für die Schweißaufsichtsperson

  • chevron

    Sofort einsetzbare Arbeits- und Betriebsanweisungen

  • chevron

    Checklisten für den Arbeitsalltag

zzgl. MwSt. 409.00 €
inkl. MwSt. 437.63 €

Praxisgerechtes Wissen und Arbeitshilfen zu allen wichtigen Aufgaben der Schweißaufsicht

Was Sie als Schweißaufsichtsperson wissen müssen, bringt diese WEKA-Lösung präzise auf den Punkt und liefert Ihnen zugleich optimale Umsetzungshilfen.

  • praxisnahe Umsetzung der DIN EN 1090 im Schweißbetrieb
  • Gefährdungen beurteilen und Haftungsrisiken minimieren: Praxisbeispiele und nützliche Tipps
  • Sichtprüfungen sicher durchführen: Schadensfälle und Haftungsrisiken vermeiden
  • Dokumentations- und Aufsichtspflichten korrekt erfüllen
  • praktische Checklisten, z.B. zu Konstruktionsprüfung, Werkstoffauswahl, Bauteilprüfung, Fertigungs- und Montageplanung und zur Gefährdungsanalyse – als editierbare Dateien zum Selbstanpassen
  • Für die Schweißaufsicht wichtige Normen und Vorschriften verständlich erläutert

Update-Informationen:

Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.


Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.

Autoren: Dipl.-Ing. Reinhard Örtl, Jürgen Bialek, Jens Greskamp, Prof. Dr.-Ing. Bernd Künne, Jochen W. Mußmann Dipl.-Ing.
Arbeitsanweisung "Wiederkehrende Prüfung Lichtbogenschweißeinrichtung (Besichtigung)"
die-schweissaufsicht-im-betrieb-5500-reading-sample-1.pdf
[pdf | 185654 KB]
Betriebsanweisung "Finoflux Lötpaste“"
die-schweissaufsicht-im-betrieb-5500-reading-sample-2.pdf
[pdf | 277209 KB]
Protokoll "Schweißkonstruktionen Abnahmeprüfung"
die-schweissaufsicht-im-betrieb-5500-reading-sample-3.pdf
[pdf | 159575 KB]

Inhaltsverzeichnis „Die Schweißaufsicht im Betrieb“

Aufgaben und Haftung der Schweißaufsichtsperson

  • Arbeitsschutz beim Schweißen
  • Gefahrstoffe beim Schweißen
  • Der sichere Schweißarbeitsplatz
  • Aufgaben und Haftung der Schweißaufsichtsperson
  • Brandschutz, Notfallplanung und Erste Hilfe bei Schweißarbeiten
  • Qualitätssicherung und Dokumentation im Schweißbetrieb
  • Wirtschaftlichkeit beim Schweißen
  • Die Betriebssicherheitsverordnung im Schweißbetrieb
  • Die wichtigsten Checklisten für die Schweißaufsicht
  • Unterweisungen für die Schweißaufsicht

Konstruktion, Qualität und Prüfung

  • Schweißanweisung und Schweißverfahrensprüfung
  • Schweißgerechtes Konstruieren
  • Korrosionsschutzgerechtes Schweißen
  • Anforderungen an Schweißnähte
  • Schweißnahtnachbehandlung zur Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit und Lebensdauer
  • Zerstörende und zerstörungsfreie Schweißnahtprüfung
  • Fehlermanagement und Fehlerkultur
  • Qualitätssicherung bei speziellen Schweißverfahren
  • Elektrotechnik kompakt

Werkstoffe und Verfahren in der Schweißtechnik

  • Hochfeste Feinkornbaustähle
  • Laserstrahlschweißen
  • Schweißen von Aluminium
  • Schweißen von Duplex-Stählen
  • Schweißen von Kupfer
  • Schweißen von Titan und Titanlegierungen
  • MSG-Schweißen
  • Automatisierung in der Schweißtechnik
  • CMT-Technologie

Normen in der Schweißtechnik

  • Bedeutung und Übersicht der Normen in der Schweißtechnik
  • Die Norm DIN EN 1090-1: Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken
  • DIN EN ISO 15614-1: Grundnorm zur Schweißverfahrensprüfung
  • DIN EN ISO 14731: Aufgaben und Verantwortung der Schweißaufsicht
  • DIN EN 15612: Qualifizierung mittels Standardschweißen
  • Schweißerprüfung und Bedienerprüfung nach ISO 9606-1 und 14732
  • DIN EN 60974: Lichtbogenschweißeinrichtungen
  • DIN EN ISO 15609: Schweißanweisungen für das Lichtbogen- und Gasschweißen
  • Die Produktfamiliennorm DIN EN IEC 62822-1: Bewertung elektrischer Schweißeinrichtungen
  • Löter, Bediener und Lötaufsicht: Qualifizierungsmöglichkeiten für löttechnisches Fachpersonal

Arbeitshilfen im Schnellzugriff

  • Arbeitsanweisungen
  • Betriebsanweisungen Gefahrstoffe
  • Betriebsanweisungen Maschinen und Arbeitsmittel
  • Checklisten für die Schweißaufsicht
  • Erlaubnisschein und Prüfprotokoll
  • Musterschreiben Bedenkenanmeldung
  • Schweißanweisungen
  • Unterweisungen

Aktuelle Vorschriften und Regelungen

  • Bundesrecht
  • Landesrecht
  • EU-Richtlinien
  • DGUV-Regelwerk
  • Normensteckbriefe
Vollständiges Inhaltsverzeichnis herunterladen
die-schweissaufsicht-im-betrieb-5500-toc.pdf
[pdf | 1067297 KB]
  • An welche Zielgruppe richtet sich das Werk?

    chevron
  • Enthält das Werk nur Fachinformationen?

    chevron
  • Behandelt das Werk auch die Anforderungen nach DIN EN 1090?

    chevron
  • Enthält das Werk aktuelle Normen und Vorschriften im Volltext?

    chevron
  • Welchen Inhalt haben die Updates?

    chevron