close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Brandschutz im Bild

Praxis-Guide zum vorbeugenden baulichen Brandschutz

Brandschutz im Bild
Brandschutz im Bild – jetzt online
Brandschutzplanung und -umsetzung leicht gemacht
Mangelhafte Brandschutzkonzepte

Bestell-Nr.: PR3745 | ISBN: 978-3-8277-3745-8

Das Thema baulicher Brandschutz ist ein ständiger Begleiter für Architekten, Fachingenieure oder Bauleiter, wenn es um die Planung und Ausführung eines Bauvorhaben geht. Mit Brandschutz im Bild behalten Sie alle Aspekte im Blick.

  • chevron

    Aktuelle Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz

  • chevron

    Fotos, Zeichungen und konkrete Tipps unterstützen bei der Umsetzung

  • chevron

    Checklisten und Arbeitshilfen für die Konzeptions- und Ausführungsphase

zzgl. MwSt. 249.00 €
inkl. MwSt. 266.43 €
zzgl. 7.95 € Versandpauschale und MwSt.

Brandschutznachweis versus Bauordnung

Sind Sie bei der Erstellung eines Brandschutznachweises auch schon einmal an den Punkt gekommen, an dem Sie die Anforderungen der Bauordnung einfach nicht einhalten konnten? Damit sind Sie nicht allein! Doch was ist zu tun? Und auf welche rechtliche Grundlage können Sie sich verlassen? Im neuen Beitrag erfahren Sie praxisnah alle Details für die korrekte Vorgehensweise bei Brandschutznachweisen.

Neuauflage AHO-Heft 17: Sorgen Sie für wirtschaftliche Honorare!

Verlängerte Bauzeiten, steigende brandschutzrechtliche Anforderungen durch den Einsatz brennbarere Baustoffe und immer komplexere Brandschutzverfahren – zahlreiche Dinge erschweren für Sie das Tagesgeschäft und gefährden zudem Ihr Honorar! Die Neuauflage des AHO-Hefts 17 bildet eine Grundlage für die Honorierung von Planungsleistungen im Brandschutz. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Honorar weiterhin wirtschaftlich kalkulieren und rechtssicher vereinbaren.

Wandhydrantenanlagen nach DIN 14462: So planen Sie korrekt und rechtssicher!

Apropos rechtssicher: Im Juli ist die DIN 14462 neu erschienen. Sie behandelt die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen. Mit dem neuen Beitrag sind Sie über alle aktuellen Anforderungen nach DIN 14462 richtig informiert und planen korrekt und normkonform!

Darüber hinaus erfahren Sie in Ihrem Praxis-Guide Brandschutz im Bild alle notwendigen Details für die Konzeptions- und Ausführungsphase sowie wichtige Brandschutzanforderungen für Bauteile und Baustoffe. Abgerundet wird der Praxis-Guide durch praxisgerechte Arbeitshilfen und Projekt-Checklisten sowie eine Online-Version, die Sie über jede Änderung sofort informiert

Profitieren Sie jetzt von diesen Vorteilen:

  • Schließen Sie Haftungsrisiken aus

    Erfahren Sie alle technischen und rechtlichen Anforderungen für die sichere Brandschutzplanung und Umsetzung – individuell für jedes Bundesland!

  • Schritt für Schritt zur sicheren Brandschutzplanung – im Neubau und Bestand

    Sie haben stets alle Vorgaben an den vorbeugenden baulichen Brandschutz im Blick. So gelingt Ihr Brandschutzkonzept im Neubau und Bestand ganz entspannt!

  • Sie profitieren von erfolgreichen Praxisbeispielen

    Über 60 genehmigte Brandschutzkonzepte veranschaulichen fachgerechte Lösungen für Ihr Bauvorhaben!

 

Lieferumfang

2 Bände DIN A5, ca. 3.000 Seiten + Online-Version

 

Update-Informationen:

Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach in diesem Testzeitraum zurück. Relevante Änderungen werden von unseren Autoren in das Produkt aufgenommen. Wir bieten Ihnen diese Ergänzungen ohne Abnahmeverpflichtung an. Durch Mitteilung an uns oder Rücksendung der Aktualisierungslieferung innerhalb von 14 Tagen können Sie diesen Service beenden. Damit erlischt auch der Online-Zugang.

Autoren: Sebastian Wiederer, Frieder Kircher
Brandschutzverglasungen
brandschutz-im-bild-5601-reading-sample-1.pdf
[pdf | 1308620 KB]
Ingenieurmethoden des Brandschutzes
brandschutz-im-bild-5601-reading-sample-2.pdf
[pdf | 80887 KB]
Gebäude für beeinträchtigte Personen
brandschutz-im-bild-5601-reading-sample-3.pdf
[pdf | 664498 KB]

Brandschutz im Bild: Inhalt

In dem Werk Brandschutz im Bild finden Architekten, Fachingenieure und Bauleiter alles rund um das Thema baulicher Brandschutz: Von A wie Atrien bis Z wie Zulassung sind alle Anforderungen des baulichen Brandschutzes enthalten und auf dem neusten Stand.

  • Sämtliche technische Anforderungen sowie spannende Brandschutzkonzepte aus der Praxis
  • Alle Inhalte auf dem rechtlich aktuellen Stand der Gesetzeslage und Rechtsprechung
  • Klarheit und Antwort auf jede Frage zum Thema Brandschutz und Bauen in einem Werk
  • Über 60 Praxisbeispiele mit genauen Beschreibungen und Planmaterial
  • Praktische Checklisten zum vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz
Vollständiges Inhaltsverzeichnis herunterladen
brandschutz-im-bild-5601-toc.pdf
[pdf | 21167 KB]