WEKA Shop
Generelle Hinweise
Browser und Apps
Browser-Einstellungen
Bestell-Nr.: OL1526J05
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist da! Es schützt Personen, die Verstöße und Straftaten wie Korruption oder Umweltverschmutzung melden, vor Repressalien. Darüber hinaus regelt es die Einrichtung interner Meldestellen. Indem Sie Ihre Mitarbeitenden zum Thema Whistleblowing und Hinweisgeberschutz schulen, räumen Sie mit gängigen Vorurteilen auf und stärken gleichzeitig die internen Meldekanäle. Ihre Mitarbeitenden gewinnen Sicherheit und wissen, welche Verstöße meldefähig sind und welche nicht. Das schafft Klarheit und schont interne Ressourcen. So etablieren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen eine funktionierende Speak-up-Kultur und fördern die interne Compliance.
Mitarbeitende rechtssicher im Umgang mit Hinweisgebersystemen unterweisen
Zahlreiche Praxisfälle und kurze Erklärvideos vermitteln das komplexe Thema greifbar
Checklisten, Infografiken und Arbeitshilfen sichern den Transfer in den Arbeitsalltag
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist am 02. Juli in Kraft getreten und hunderttausende Unternehmen und öffentliche Einrichtungen müssen jetzt über ein wirksames Hinweisgeberschutzsystem für Whistleblower verfügen. Beim sogenannten Whistleblowing geht es darum, rechtliches oder ethisches Fehlverhalten innerhalb von Organisationen, Unternehmen oder Behörden aufzudecken. Beschäftigte, Lieferanten oder Kunden können durch Hinweise oft einen wertvollen Beitrag zur Offenlegung und Aufklärung solcher Compliance-Verstöße leisten. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter hierzu schulen, verbessern damit die unternehmenseigene Compliance und stärken die richtige Verwendung der internen Meldekanäle. Das bietet die Chance, Missstände aufzudecken und zu beheben, bevor sie an die Öffentlichkeit gelangen.
Mit dem neuen WEKA WebTrainer „Whistleblowing und Hinweisgeberschutz“ bereiten Sie Ihre Beschäftigten auf den Umgang mit internen Meldesystem vor. Sie lernen, welche Verstöße meldefähig sind und welche nicht und wie sie als Hinweisgeber geschützt sind. Damit sorgen Sie für eine rechtskonforme Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetz in Ihrem Unternehmen, verbessern die unternehmenseigene Compliance und stärken die richtige Verwendung der internen Kanäle.
Ihre Vorteile im Überblick:
Compliance-Trainings müssen nicht zäh und langweilig sein! Unsere interaktiven Compliance Kurse vermitteln das notwendige Wissen anschaulich, einprägsam und in kleinen Einheiten. Das E-Learning überzeugt durch eine intuitive Bedienbarkeit, eine moderne Aufbereitung und vor allem einen hohen Praxisbezug. Spielerische und interaktive Elemente sowie Checklisten und Arbeitshilfen zum Download sorgen für ein abwechslungsreiches Lernerlebnis und fördern das Verständnis.
Preisstaffel
Anzahl Lizenzen |
Anzahl Mitarbeitende |
Nettopreis pro Lizenz |
---|---|---|
1 | bis zu 5 | 319 € |
2 | bis zu 10 | 259 € |
3 | bis zu 15 | 249 € |
4 | bis zu 20 | 239 € |
5 | bis zu 25 | 229 € |
Ab 6 | 30 und mehr | 209 € |
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.