WEKA Shop
Generelle Hinweise
Browser und Apps
Browser-Einstellungen
Bestell-Nr.: OL8420J05
Mit diesem E-Learning-Kurs unterweisen Sie elektrotechnisches Personal nachhaltig und ohne viel Aufwand. Auf diese Weise kommen Sie Ihrer Unterweisungspflicht nach Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1 sicher nach.
Unterweisungspflicht nach ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 sicher erfüllen
Mit Wissenstest und personalisierter Teilnahmebestätigung
Für die Unterweisung von bis zu 5 Mitarbeitern
Die Arbeit an elektrischen Anlagen kann gefährlich sein. Das gilt nicht nur für die Hochspannung. Über 80 % der gemeldeten Stromunfälle ereignen sich im Bereich der Niederspannung. Zu den Unfallursachen gehört neben Routine und Nachlässigkeit die Missachtung der 5 Sicherheitsregeln. Sensibilisieren Sie daher regelmäßig Ihre Mitarbeiter in Form von Unterweisungen – so sorgen Sie für ein sicheres elektrotechnisches Arbeiten in Ihrem Unternehmen.
Das gelingt Ihnen ganz leicht mit dem neuen E-Learning-Kurs „Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen“.
Die betriebliche Organisation
Wer ist im Betrieb wofür verantwortlich? Welche Verantwortung haben der Arbeitgeber, der Anlagenverantwortliche und der Arbeitsverantwortliche bei der betrieblichen Organisation der Elektrosicherheit?
Elektrotechnische Qualifikationen und ihre Verantwortungsbereiche; Verantwortliche Elektrofachkraft, Elektrofachkraft mit Spezialkenntnissen, Elektrofachkraft, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisch unterwiesene Person
Arbeitsmethoden
Die 5 Sicherheitsregeln richtig anwenden
Unfälle vermeiden durch Arbeiten im spannungsfreien Zustand
Grundsätze für das Arbeiten unter Spannung (AuS)
Maßnahmen für ein sicheres Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile (AiN)
Berührungsschutz
Betätigungselemente in elektrischen Anlagen – Was muss beachtet werden beim Handhaben von Betätigungselementen in der Nähe berührungsgefährlicher Teile?
Berührungsschutz in Schaltgerätekombinationen – Fingersicherheit und Handrückensicherheit gewährleisten
Maßnahmen bei Anlagen ohne Berührungsschutz
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.