Computer: Windows-PC
Betriebssystem: Windows 8, 8.1 oder 10
Freier Festplattenspeicher: 250 MB (1 GB)
Freier Arbeitsspeicher: mind. 1 GB
Software: Adobe Reader, MS Office 2007 oder neuer
WEKA Shop
Ursachen - Diagnose - Instandsetzung
Bestell-Nr.: FB3911 | ISBN: 978-3-8111-0122-7
Identifizieren Sie die Ursachen für Risse und bestimmen Sie klar die Schuldfrage. Sichern Sie sich gegen Gewährleistungsansprüche ab. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, finden Sie praxisorientiert und fachgerecht in unserem brandneuen Praxisratgeber
Detaillierte Erläuterungen zur Ursachenfindung und Beurteilung von Rissen
Optimale Maßnahmen für die fachgerechte Nachbesserung
Bestimmung der Verantwortlichkeit zur Klärung der Haftungsfrage
Risse sind keine harmlosen Schönheitsfehler – im Gegenteil! Sie sind sichtbare Beweise für eine falsche Planung oder für Fehler während der Bauausführung. Spätestens bei der Bauabnahme werden Sie mit der Frage nach Verantwortlichkeit und Haftung konfrontiert
Gehen Sie jetzt auf Nummer sicher! Vermeiden Sie teure Haftungsfälle und Streitigkeiten vor Gericht! Identifizieren Sie die Ursachen für Risse und bestimmen Sie klar die Schuldfrage. Sichern Sie sich gegen Gewährleistungsansprüche ab. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, finden Sie praxisorientiert und fachgerecht aufbereitet in dem neuen Praxisratgeber. Überarbeitet nach dem aktuellsten Normenstand und erstmals mit den neuen Kapiteln Risse im Estrich, Mängelansprüche gemäß dem BGB und neuen, aktuellen Schadensfällen.
Und das sind Ihre klaren Vorteile auf einen Blick:
Dieses „Baustellenwerkzeug“ ist kein juristischer Rechtskommentar. Mithilfe von Fallbeispielen und technischen Empfehlungen sind die Inhalte übersichtlich und praxisorientiert dargestellt.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen!