close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Brandschutz im Bild

Alle technischen und rechtlichen Anforderungen für die sichere Brandschutzplanung und Umsetzung

Brandschutz im Bild
Brandschutz im Bild – jetzt online
Brandschutzplanung und -umsetzung leicht gemacht
Mangelhafte Brandschutzkonzepte

Bestell-Nr.: PR3745 | ISBN: 978-3-8277-3745-8

Das Thema baulicher Brandschutz ist ein ständiger Begleiter für Architekten, Fachingenieure oder Bauleiter, wenn es um die Planung und Ausführung eines Bauvorhaben geht. Mit Brandschutz im Bild behalten Sie alle Aspekte im Blick.

  • chevron

    Aktuelle Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz

  • chevron

    Fotos, Zeichungen und konkrete Tipps unterstützen bei der Umsetzung

  • chevron

    Checklisten und Arbeitshilfen für die Konzeptions- und Ausführungsphase

zzgl. MwSt. 249,00 €
inkl. MwSt. 266,43 €
zzgl. 7,95 € Versandpauschale und MwSt.

Neue Richtlinie: Es gelten neue Anforderungen für den Brandschutz bei Lüftungsanlagen

Es gibt ein vollständig neues baurechtliches Regelungswerk: Die Verwaltungsvorschrift Technischen Baubestimmungen (MVV TB) ergänzt jetzt die Landesbauordnungen. Diese Novelle des Baurechts nimmt Sie als Planer noch stärker als bisher in die Verantwortung. Das gilt ganz besonders für den Brandschutz (Abschnitt A 2 der Technischen Baubestimmungen).
 

Folgende Fragen müssen Sie klären:

  • Handelt es sich um ein Bauprodukt oder eine Bauart?

  • Handelt es sich um ein harmonisiertes Bauprodukt?

  • Gilt ein nationaler Verwendbarkeitsnachweis?

Mit den neuen Beiträgen zum Brandschutz werden Sie Ihrer Verantwortung gerecht und vermeiden Haftungsrisiken in Ausschreibung und Überwachung.

 

Davon profitieren Sie:

  • Planen Sie sicher ohne Haftungsrisiko – individuell für jedes Bundesland:
    aktuelle Praxiskommentare beantworten alle Detailfragen zu Bauvorhaben, Bauteilen, Brandschutzeinrichtungen und Anlagentechnik für den Neubau und Bestand! Vermeiden Sie die neuen Haftungsrisiken im Brandschutz nach Wegfall der Ü-Zeichen!
  • Das müssen Sie beachten - Schritt für Schritt durch die Brandschutzplanung:
    mit den praktischen Projekt-Checklisten für z. B. Mehrfamilienhäuser, Sonderbauten und Kindertagesstätten denken Sie an jedes wichtige Detail – vom Entwurf bis zur Bauleitung!
  • Sie profitieren von bereits erfolgreichen Brandschutzkonzepten:
    über 50 genehmigte Brandschutzkonzepte dokumentieren fachgerechte und umsetzbare Lösungen für Ihr Bauvorhaben! So bauen Sie auf Bewährtem auf und sparen Zeit.

Bitte beachten Sie: Der Zugriff auf die Onlineversion ist nur möglich, solange Sie am Aktualisierungsservice teilnehmen.

 

Lieferumfang

2 Bände DIN A5, ca. 2.900 Seiten + Online-Version

 

Update-Informationen:

Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten auf passenden Medien regelmäßig kostenpflichtige Updates und Ergänzungen. Sollten Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen wollen, senden Sie die Lieferung innerhalb von 14 Tagen an uns zurück oder beenden Sie den Service durch eine kurze schriftliche Mitteilung.

Autoren: Sebastian Wiederer, Frieder Kircher
Brandschutzverglasungen
brandschutz-im-bild-5601-reading-sample-1.pdf
[pdf | 1308620 KB]
Ingenieurmethoden des Brandschutzes
brandschutz-im-bild-5601-reading-sample-2.pdf
[pdf | 80887 KB]
Gebäude für beeinträchtigte Personen
brandschutz-im-bild-5601-reading-sample-3.pdf
[pdf | 664498 KB]

Brandschutz im Bild: Inhalt

In dem Werk Brandschutz im Bild finden Architekten, Fachingenieure und Bauleiter alles rund um das Thema baulicher Brandschutz: Von A wie Atrien bis Z wie Zulassung sind alle Anforderungen des baulichen Brandschutzes enthalten und auf dem neusten Stand.

  • Sämtliche technische Anforderungen sowie spannende Brandschutzkonzepte aus der Praxis
  • Alle Inhalte auf dem rechtlich aktuellen Stand der Gesetzeslage und Rechtsprechung
  • Klarheit und Antwort auf jede Frage zum Thema Brandschutz und Bauen in einem Werk
  • Über 60 Praxisbeispiele mit genauen Beschreibungen und Planmaterial
  • Praktische Checklisten zum vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz
Vollständiges Inhaltsverzeichnis herunterladen
brandschutz-im-bild-5601-toc.pdf
[pdf | 21167 KB]