WEKA Shop
Hardware
Software
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL1505J | ISBN: 978-3-8111-1505-7
▶ Aus der Praxis der Ordnungsämter: Lösen Sie anspruchsvolle Fälle schnell und souverän anhand von Fallbeispielen ✔ Muster unterstützen Sie bei der Arbeit ✔
880 Fallbeispiele aus sämtlichen Aufgabenbereichen
Mit Musterformulierungen schnell zum Abschluss
Vertiefende Informationen für Nichtjuristen
Gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ordnungsämtern haben es teilweise mit ganz außergewöhnlichen Fällen zu tun. Dennoch müssen sie auch auf nicht alltägliche Fälle schnelle und für alle Parteien zufriedenstellende Lösungen finden. Dafür ist die Ordnungsamtspraxis von A-Z das perfekte Instrument.
Anhand von Fallbeispielen souverän zur eigenen Lösung
Mit rund 880 Fallbeispielen aus sämtlichen Aufgabenbereichen der Ordnungsämter ist die Ordnungsamtspraxis von A-Z die umfangreichste Fallbeispiel-Sammlung, die es in Deutschland gibt. Jedes einzelne Fallbeispiel ist aufgebaut nach
Um schnell zur eigenen Lösung zu kommen, reicht es dabei oft aus, dem vorskizzierten Lösungsweg zu folgen.
Vertiefende Informationen bieten die Basis für rechtlich sichere Auskünfte
Wer tiefergehende Informationen benötigt und sich über die rechtlichen Zusammenhänge informieren möchte, kann dies innerhalb der rechtlichen Grundlagen tun. Darin werden auch die länderrechtlichen Besonderheiten ausführlich dargestellt. Die auch für Nichtjuristen verständliche Sprache und zahlreiche Links auf gesetzliche Fundstellen garantieren einen raschen Informationszugang. So können auch in eiligen Fällen schnelle und – vor allem – rechtlich korrekte Auskünfte erteilt werden. Bei komplexen Sachverhalten stehen überdies Checklisten zur Verfügung, so dass das Fehlerrisiko minimiert wird.
Beispielhafte Musterformulierungen können direkt ins eigene Textverarbeitungsprogramm übernommen werden
Ordnungsrechtlich einwandfreie Schreiben zu erstellen, kostet wertvolle Arbeitszeit. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sie von spezialisierten Anwälten angefochten werden. Um dem zu begegnen, haben erfahrene Juristen die über 400 in der „Ordnungsamtspraxis von A-Z“ enthaltenen Formulierungshilfen erarbeitet. Da sie im Word-Format abgespeichert sind, können sie problemlos ins eigene Textverarbeitungsprogramm übertragen und weiterverarbeitet werden.
Gesetzesdatenbank mit rund 650 EU-, Bundes- und Ländergesetzen und integrierter Änderungshistorie