Meistern Sie alle Aufgaben, die Ihnen das Hinweisgeberschutzgesetz stellt – schnell und rechtssicher!

Das 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), auch als Whistleblower-Schutzgesetz bekannt, verpflichtet Unternehmen ab 50 Mitarbeitern dazu Mechanismen zur vertraulichen Meldung von Missständen zu etablieren. Unsere Produkte zeigen Ihnen was zu tun ist und helfen Ihnen bei der Umsetzung: Von der grundsätzlichen Implementierung und Optimierung eines Hinweisgebersystems über die Selbstausbildung von Meldebeauftragten bis zur Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter – auf WEKA können Sie sich verlassen – rechtssicher und effizient.

Erfordernisse kennen und Meldesystem implementieren

Hinweisgebersysteme erfolgreich managen

Alles was Sie über Ihre Pflichten und deren Umsetzung wissen müssen – unsere Komplettlösung „Hinweisgebersysteme erfolgreich managen“

Meldestelle einrichten

Bilden Sie Meldebeauftragte professionell, schnell und kostengünstig selbst aus – mit unserer einzigartigen Schulungslösung „Meldebeauftragte selbst schulen“.

Mitarbeiter sensibilisieren

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Anforderungen – interaktiv, nachhaltig und effizient – mit unserer Unterweisung „Whistleblowing und Hinweisgeberschutz“

Unsere Highlights zum Thema „Hinweisgeberschutzgesetz“

Hinweisgebersysteme erfolgreich managen

Hinweisgebersysteme erfolgreich managen

Das praktische All-In-one-Paket für Unternehmen

Praxisorientierte Checklisten, Best-Practice-Beispiele und Kommunikationshilfen

Experten-Know-how aus der Praxis für die Praxis

zzgl. MwSt.319,00 €inkl. MwSt.341,33 €

Meldebeauftragte selbst schulen

Meldebeauftragte selbst schulen

Meldebeauftragte im eigenen Unternehmen selbst und individuell ausbilden

Vermittlung aller relevanten Fachkenntnisse gemäß § 15. Abs. 2 HinSchG

Verständniskontrollen und Zertifikate inklusive

zzgl. MwSt.419,00 €inkl. MwSt.448,33 €