Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit
Arbeitsanweisungen – Betriebsanweisungen – GefährdungsbeurteilungenSie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Hardware
- Internetzugang
- Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mind. 2 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel
Software
- Aktueller Webbrowser – Edge, Firefox, Chrome, Safari
- PDF-Reader (Adobe Reader oder vergleichbar)
- Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlen Microsoft Office 2013 oder neuer.
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
- Es darf kein Pop-up-Blocker aktiviert sein.
- Session-Cookies müssen zugelassen sein.
- JavaScript muss aktiviert sein.
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL1063J
ISBN: 978-3-8111-1063-2
Arbeitshilfen für die Elektrosicherheit in Ihrem Betrieb
Die Aufbereitung von Arbeitsanweisungen, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen war noch nie so einfach: Denn mit den „Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit“ erhalten Sie eine umfassende Sammlung an fertigen Dokumenten, die Sie bei der Umsetzung der Elektrosicherheit in Ihrem Unternehmen unterstützen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Professionelle Arbeitshilfen – über 500 Arbeitsanweisungen, mehr als 500 Betriebsanweisungen und über 50 Gefährdungsbeurteilungen, die individuell an Ihre betrieblichen Anforderungen angepasst werden können.
- Praktische Aufgabenverwaltung – Erstellen Sie Aufgaben mit wenigen Klicks, definieren Sie Fristen und weisen Sie Arbeitshilfen gezielt zu.
- Automatische Erinnerung & Statusverfolgung – Verpassen Sie keine Fristen! Die Aufgabenverwaltung hilft Ihnen, den Überblick über offene, laufende und abgeschlossene Projekte zu behalten.
- Optimierte Teamkommunikation – Tauschen Sie sich direkt zu Aufgaben aus – einfach, transparent und effizient per integrierter Chat-Funktion.
Sorgen Sie mit den „Arbeitshilfen für die betriebliche Elektrosicherheit“ für ein unfallfreies und rechtsicheres Arbeiten in Ihrem Betrieb.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 14 Tage kostenlos.
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Blick ins Produkt
Inhalt
Arbeitsanweisungen
- Arbeitsmethoden
- Arbeiten im spannungsfreien Zustand
- Arbeiten in der Nähe
- Arbeiten unter Spannung
- Erlaubtes Arbeiten unter Spannung
- Arbeitsarten
- Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Elektrotechnische Arbeiten
- Instandhaltung
- Nicht elektrotechnische Arbeiten
- Bauteile
- Lichtwellenleiter
- Muffen
- Besondere Bereiche
- Baustellen
- Elektrohandwerk
- Elektronikbereich
- Elektrowerkstätten
- Explosionsgefährdete Bereiche
- Flurförderfahrzeuge
- Hoch/Höher gelegene Arbeitsplätze
- Kleininstallationen
- Hochspannungsanlagen
- Hochspannungsanlagen (über 1.000 V bis kleiner 110 kV)
- Hochspannungsanlagen (von 110 kV bis 400 kV)
- Niederspannungsanlagen
- Erneuerbare Energien
- Freileitungen
- Installationsanlagen
- Kabelanlagen
- Kohlebürstesysteme rotierender elektrischer Maschinen
- Niederspannungsanlagen
- Schaltanlagen
- Schutz- und MSR-Technik
- Zähler-, Verrechnungs- und Zusatzeinrichtungen
- Schutz- und Notfallmaßnahmen
- Blitzschutz
- Brandbekämpfung
- Erste Hilfe
- Sicherheitsregeln
- Organisation und Grundlagen
- Befähigte Person
- Prüfung
- Fremdfirmen
- Energieversorgung
Betriebsanweisungen
- Organisation
- Arbeitsverfahren
- Arbeits- und Gefahrstoffe
- Arbeitsmittel/Maschinen
- Persönliche Schutzausrüstung – PSA
- Biostoffe
Gefährdungsbeurteilungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Checklisten zur Erstellung