Bestell-Nr.: OL7427J
ISBN: 978-3-8111-7427-6
Unser Vorschriftendienst hält Sie im Energierecht stets über aktuelle Gesetze und Verordnungen auf dem Laufenden!
Das Energierecht ist komplex und verändert sich ständig. Neue Vorschriften, geänderte Gesetze und steigende Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten. Unser Vorschriftendienst für Energierecht hilft Ihnen, jederzeit informiert zu bleiben – rechtssicher, effizient und aktuell.
So funktioniert der Vorschriftendienst Energierecht:
- Automatische Updates
Sie werden regelmäßig und zuverlässig über alle relevanten Neuerungen im Energierecht informiert. - Übersichtliche Darstellung
Neuerungen und Änderungen in diesen Vorschriften werden täglich direkt auf der Startoberfläche des Vorschriftendienstes aufgeführt, dadurch übersehen Sie keine Änderungen mehr. - Individuelle Anpassung
Passen Sie den Vorschriftendienst z.B. mit Notizen zur Maßnahmenergreifung auf Ihre Anforderungen an. - Lückenlose Dokumentation
Alle Änderungen innerhalb der Kataster und deren Notizen werden im Änderungsprotokoll festgehalten, z.B. als Beleg für Ihr rechtskonforme Handeln beim Auditor. - Rechtssicher
Der Vorschriftendienst Energierecht zieht Informationen aus der Rechtsdatenbank, die alle wichtigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien aus dem EU-, Bundes- und Landesrecht sowie geltende technische Regeln* beinhaltet.
* Im Standard-Umfang nicht enthalten sind Lizenz-gebundene Vorschriften, wie z.B. das DGUV-Regelwerk. Dieses können Sie zusätzlich erwerben.
Zusätzliche Inklusiv-Leistungen:
- Zugriff auf die Rechtsdatenbank mit allen Vorschriften des Energierechts in der Original-Fassung und auf vorangehende, alte Stände
- Komfortabler Vergleich der verschiedenen Vorschriftenstände durch eindeutige Änderungsmarkierungen
- Anzahl an individuell angelegten Rechtskataster ist unbegrenzt
- Tägliche Aktualisierung
- Automatische Protokollierung aller Änderungen, Anpassungen, Notizen, … im Änderungsprotokoll
- E-Mailnewsdienst
Für wen ist der Vorschriftendienst Energierecht geeignet?
- Unternehmen, die ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 betreiben oder planen.
- Energiebeauftragte, Umweltmanager und Compliance-Verantwortliche, die Verantwortung für Rechtssicherheit und Energieeffizienz tragen.
- Unternehmen, die Energierecht-Vorgaben sicher und effizient umsetzen wollen.
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
- Anreizregulierungsverordnung
- Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
- Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
- Energieeinsparungsgesetz
- Energieeinsparverordnung
- Energiestatistikgesetz
- Energiesteuergesetz
- Energieverbrauchshöchstwerteverordnung
- Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz
- Energiewirtschaftsgesetz
- EnEV-Durchführungsverordnung (EnEV-DVO)
- Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz
- Gasgrundversorgungsverordnung
- Gasnetzentgeltverordnung
- Gasnetzzugangsverordnung
- Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen
- Gesetz zum Vertragswerk Energiecharta
- Heizkostenverordnung
- Herkunftsnachweisverordnung
- Kernbrennstoffsteuergesetz
- Klimaschutzgesetz
- Klimaschutzverordnung
- Kostenverordnung zum Atomgesetz
- Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
- Kraftwerks-Netzanschlussverordnung
- Messzugangsverordnung
- Niederdruckanschlussverordnung
- Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
- Stromgrundversorgungsverordnung
- Stromheizausnahmen-Verordnung (StrHAV)
- Stromnetzentgeltverordnung
- Stromnetzzugangsverordnung
- Stromsteuer-DurchführungsVO
- Stromsteuergesetz
- Systemdienstleistungsverordnung
- Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz
- Verordnung des Umweltministeriums zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz
- Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung
- Zuständigkeiten nach dem Energieeinsparungsgesetz und dem Bauproduktengesetz
Den Vorschriftendienst gibt es auch für folgende Rechtsbereiche:
Sie benötigen ein Rundum-sorglos-Paket? Hierfür empfehlen wir Ihnen den Vorschriftendienst Premium Plus. Er enthält die komplette WEKA Rechtsdatenbank (rund 11.000 Vorschriften), ständig aktualisierte Handlungsempfehlungen zu den wichtigsten Vorschriften aus den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz sowie Energie. Mit der Maßnahmenverwaltung können Sie, die durch Änderungen verursachten Aufgaben komfortabel bestimmten Personen zuweisen und haben dabei den Umsetzungsstatus jederzeit im Blick.
Interesse? Dann kontaktieren Sie doch einfach unseren Kundenservice unter Service@weka.de.
Vorschriftendienst Energierecht
Ermittlung, Überprüfung und Dokumentation der Rechtsvorschriften.
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Hardware
- Internetzugang
- Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mind. 2 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel
Software
- Aktueller Webbrowser – Edge, Firefox, Chrome, Safari
- PDF-Reader (Adobe Reader oder vergleichbar)
- Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlen Microsoft Office 2013 oder neuer.
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
- Es darf kein Pop-up-Blocker aktiviert sein.
- Session-Cookies müssen zugelassen sein.
- JavaScript muss aktiviert sein.
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck