Praxiskommentar Vergaberecht
Alle aktuellen Vorschriften für Ausschreibung, Angebot und Vergabe von öffentlichen Aufträgen sicher und effektiv anwendenSie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Hardware
- Internetzugang
- Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mind. 2 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel
Software
- Aktueller Webbrowser – Edge, Firefox, Chrome, Safari
- PDF-Reader (Adobe Reader oder vergleichbar)
- Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlen Microsoft Office 2013 oder neuer.
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
- Es darf kein Pop-up-Blocker aktiviert sein.
- Session-Cookies müssen zugelassen sein.
- JavaScript muss aktiviert sein.
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL4612J
ISBN: 978-3-8111-4612-9
Mit dem Praxiskommentar Vergaberecht sind Sie gegen alle baurelevanten vergaberechtlichen Herausforderungen gewappnet.
Die dynamische Entwicklung des Vergaberechts stellt immer höhere Anforderungen an die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Ob bei der Ausschreibung, der Zuschlagserteilung oder bei nachträglichen Änderungen der Vergabeunterlagen, Sie müssen die Stolpersteine des gesamten Vergabeprozesses kennen.
Die aktuelle Praxislösung hält Sie mit allen geltenden Vorschriften und Verordnungen auf aktuellem Stand.
Schützen Sie sich vor juristischen Auseinandersetzungen und kostspieligen Verzögerungen im Vergabeverfahren.
Und das sind Ihre klaren Vorteile:
- Alle Verordnungen sicher anwenden
Aktuelle Informationen zur Umsetzung des nationalen und EU-weiten Vergaberechts in einem Werk – Sie kennen die aktuellen Entwicklungen und vermeiden kostspielige Verfahrensfehler.
- Verfahrensfehler im Vorfeld vermeiden
Sie erkennen die Fallstricke des gesamten Vergabeverfahrens, dokumentieren die einzelnen Verfahrensschritte vorschriftsmäßig und setzten sich somit keinem Haftungsrisiko aus.
- Nachträgliche Änderung der Vergabeunterlagen
Zusätzliche Leistungen sind notwendig oder unvorhergesehene Umstände erfordern Vertragsanpassungen – Sie handeln souverän auf diese vergaberechtlichen Herausforderungen.
Bestellen Sie jetzt und setzen Sie auf Sicherheit! Alle baurelevanten Vergabevorschriften aus einer Hand – so sind Sie über alle Neuerungen bestens informiert!
Lieferumfang
Online-Version
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Inhalt
Wegweiser
Inhalt
Vorwort
Wegweiser
- Gesamtinhalt
- Autorenverzeichnis
1 Aktuelle Hinweise
1/1 Inhalt
1/2 Variierende Beiträge, die Sie immer über aktuelle Entwicklungen informieren
2 GWB
2/1 Inhalt
2/2 Einführung
2/3 Kommentar (Teil 4 §§ 97 – 184)
3 VgV
3/1 Inhalt
3/2 Einführung
3/3 Kommentar (§§ 1 – 82)
3/4 Praxisteil (§ 74)
4 VOB/A
4/1 Inhalt
4/2 Einführung
4/3 Abschnitt 1 – Kommentar (§§ 1 – 23)
4/4 Abschnitt 2 – Kommentar (§§ 1 – 23)
4/5 Praxisteil
5 Weitere Vorschriften
5/1 Inhalt
5/2 SektVO (§§ 1 – 65)
5/3 UVgO (§§ 1 – 54)
6 Vergaberecht der Länder
6/1 Inhalt
6/2 Einführung
6/3 bis 6/18 Praxishinweise zum Vergaberecht der 16 Bundesländer
7 Rechtsprechung
7/1 Inhalt
7/2 Vergabe nach VOB/A(-EU)
7/3 Vergabe nach VgV
7/4 Vergabegrundsätze und Rechtsschutz (GWB)
8 Vorschriften
8/1 Inhalt
8/2 GWB [Auszug]
8/3 VgV
8/4 VOB/A Abschnitt 1, Stand 2019 VOB/A Abschnitt 2, Stand 2019
8/5 UVgO
8/6 SektVO
8/7 Vergaberecht der 16 Bundesländer
8/8 Weitere Vorschriften
Detailliertes Gesamtverzeichnis der neuesten Ausgabe als PDF.