Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlenMicrosoft Office 2013 oder neuer
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Es darf kein PopUp-Blocker aktiviert sein
Session-Cookies müssen zugelassen sein
JavaScript muss aktiviert sein
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Sicherheitsbeauftragte selbst ausbilden
Das Ausbildungs-Komplettpaket mit Inhalten gem. DGUV Vorschrift 1
Bestell-Nr.: OL1208J | ISBN: 978-3-8111-1208-7
Mit diesem Produkt erhalten Sie jetzt alles an die Hand, was Sie als Sicherheitsfachkraft zur theoretischen Ausbildung Ihrer Sicherheitsbeauftragten benötigen!
Sicherheitsbeauftragte im eigenen Unternehmen selbst und individuell ausbilden
Zertifikat und Teilnehmerliste per Mausklick verfügbar
Online-Version
Download-Version
zzgl. MwSt.
429,00 €
inkl. MwSt.
459,03 €
Sparen Sie Ihrem Unternehmen jetzt Zeit und Geld bei der Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten!
Sicherheitsbeauftragte bilden ein wichtiges Fundament für den gelebten Arbeitsschutz in jedem Betrieb und haben bei einer guten Ausbildung einen sehr positiven Einfluss auf Unfallzahlen, Krankheitstage und sonstige Probleme, die mit einem mangelhaften Arbeitsschutz einhergehen.
Auch der Gesetzgeber fordert in § 22 SGB VII von Betrieben ab 20 Mitarbeitern die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten. Dafür äußerst wichtig und Grundlage für den effektiven Einsatz von Sicherheitsbeauftragten ist deren Ausbildung und die Vermittlung erforderlichen Wissens.
Mit diesem praktischen Ausbildungstool haben Sie künftig die Möglichkeit Ihre Sicherheitsbeauftragten im eigenen Betrieb von einer fachkundigen Person – beispielsweise der Fachkraft für Arbeitssicherheit – ausbilden zu lassen. Das heißt, Sie sind nicht an externe Termine gebunden und es fallen keine weiteren Kosten oder Fehlzeiten an, da Sie die Schulung der einzelnen Themenblöcke flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Die einzige Zusammenstellung von Ausbildungsinhalten gem. DGUV Vorschrift 1 und zahlreichen weiteren DGUV-Publikationen!
Funktionen und Inhalte
Die Ausbildungsinhalte können mit minimalem Aufwand für Ihren Betrieb individualisiert werden. Damit bietet die innerbetriebliche Ausbildung mit ihren spezifischen Inhalten, Fragestellungen und Praxisbeispielen für die Teilnehmer die optimale Vorbereitung auf die Aufgaben als zukünftige Sicherheitsbeauftragte.
Jetzt spielerisch wissen festigen:Mit unserer interaktiven QR-Code-Rallye gehen Sie zudem neue Wege: Bei dieser spielerischen Erweiterung laufen die Teilnehmer die von Ihnen ausgewählten Stationen im Betrieb ab und rufen dort über QR-Codes spielerische Arbeitsschutzaufgaben auf, die sie mit ihren Smartphones oder Tablets lösen müssen.
Alle Inhalte sind frei editierbar und können mit Leichtigkeit durch Bilder und Informationen aus dem eigenen Betrieb ergänzt werden. So bereiten Sie Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Gegebenheiten vor Ort vor.
Detaillierte Referentennotizen mit Hintergrundwissen für den Ausbilder.
Vorlagen für Gruppenaufgaben inklusive Lösungen: So können die Sicherheitsbeauftragten direkt das Gelernte in die Praxis umsetzen.
Inklusive Zusatzinformationen und Tipps zur erfolgreichen Organisation.
Alle Vorlagen für eine stichhaltige Dokumentation sind bereits enthalten. Einfach die Vorlagen (Teilnehmerliste, Teilnahmezertifikate) anpassen, ausdrucken und unterschreiben lassen – fertig.
Ihre Vorteile
Bilden Sie Ihre Sicherheitsbeauftragten ganz einfach im eigenen Unternehmen aus und schulen Sie nach.
Die Schulungsunterlagen sind entsprechend den empfohlenen Ausbildungsinhalten gemäß DGUV Vorschrift 1 und zahlreicher weiterer DGUV-Veröffentlichungen gestaltet.
Keine Bindung an fixe Termine bei externen Ausbildungen - Sie gestalten die Ausbildungstermine flexibel nach Bedarf.
Ein Ausbildungspaket für alle – bilden Sie Sicherheitsbeauftragte in unbegrenzter Zahl aus.
⇒ Mit dem praktischen Ausbildungstool bilden Sie Ihre Sicherheitsbeauftragten schnell und einfach selbst aus!
Update-Informationen:
Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen, die bereits im Jahrespreis inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
QR-Code-Rallye
Station: Gefahren erkennen
Beispielfolie
Beispielfolie zu den Grundlagen der Sicherheitsbeauftragten-Ausbildung
Teilnahmebestätigung
Muster-Teilnahmebestätigung zur Grundausbildung
Bestellung
Muster-Vorlage zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten
Aus dem Inhalt
Themenblöcke der Ausbildung (insgesamt über 200 PowerPoint-Folien):
Organisation des Arbeitsschutzes
Die Rolle und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
Stellung des Sicherheitsbeauftragten in der betrieblichen Organisation
Unfalluntersuchungen
Grundlagen der Unterweisung
Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
Betriebsanweisungen
Allgemeine Verkehrssicherheit
Arbeiten in Höhen
Büro- und Bildschirmarbeitsplätze
Fremdfirmen im Betrieb
Grundlagen des Brandschutzes
Handhabung von Feuerlöschern und Löschen von Entstehungsbränden
Innerbetriebliche Verkehrswege
Transport und Logistik
Umgang mit Abfällen
Arbeitsplatz und Arbeitsmittel
Feuerarbeiten sicher durchführen
Gefahren durch elektrischen Strom
Gefährdungen durch Lärm
Gefahrgut
Grundlagen des Umgangs mit Gefahrstoffen
Hautschutz
Ladungssicherung
Leitern, Tritte und Gerüste
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzeinrichtungen von Maschinen
Umgang mit Stäuben
Gefahren im Freien durch Tiere und Pflanzen
Gesund im Stehen arbeiten
Grundlagen der Ergonomie
Hygiene am Arbeitsplatz
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Soft Skills und Kommunikation
Suchterkrankungen
Unfälle und Erste Hilfe
Schichtarbeit
Allgemeine Infektionsschutzmaßnahmen
Coronavirus-Pandemie
Arbeitszeit und Pausen
Burn-Out-Syndrom erkennen
Schnittstelle: Betriebliche Beauftragte und Verantwortliche
Weitere Inhalte:
Referentennotizen mit detaillierten Informationen und Tipps für die Einbeziehung der Teilnehmer
QR-Code-Rallye: Interaktives Lernspiel zur Ergänzung der theoretischen Ausbildung
Gruppenaufgaben
Checklisten
Muster-Vorlagen
Dokumentationsunterlagen
Relevante Vorschriften im Volltext
Tipps für die Organisation der Ausbildung
Wer darf Sicherheitsbeauftragte ausbilden?
Die Person, die im Betrieb die Ausbildung durchführt, sollte die nötige Fachkunde besitzen den Teilnehmern zu allen Inhalten der Ausbildung Fragen beantworten zu können. Gesetzlich gibt es hier keine bindende Regel, dennoch empfehlen wir, dass die Ausbildung von der Fachkraft für Arbeitssicherheit durchgeführt wird, da diese die notwendige Fachkunde besitzt und zusätzlich einen guten Einblick in den betrieblichen Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen hat.
Sind die Inhalte des Produkts BG-konform?
Die Inhalte unseres Produktes werden gemäß der Forderungen in den Vorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Information 211-042 umgesetzt und sind somit BG-Konform.
Brauche ich Sicherheitsbeauftragte?
In der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention" heißt es in § 20 Abs. 1:In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Berücksichtigung der im Unternehmen bestehenden Verhältnisse hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Arbeitsumgebung sowie der Arbeitsorganisation Sicherheitsbeauftragte in der erforderlichen Anzahl zu bestellen.