Startbildschirm
Ihre Startpunkt zu allen Informationen und Arbeitshilfen für die korrekte und schnelle Abrechnung von Erschließungsbeiträgen
▷ Schritt für Schritt zur Abrechnung von Erschließungsbeiträgen. Korrekte Bescheide auch in Zweifelsfällen: Entscheidungshilfen ● Urteile ● Rechtsgrundlagen
Mehr ProduktdetailsSie kennen das: Wenn in den Gemeinden die Einnahmen sinken – und wo tun sie das nicht? –, steigen die Erwartungen an die Mitarbeiter im Beitragswesen. Wer wie Sie für die Erschließungsbeiträge zuständig ist, darf sich keinen Fehler erlauben – denn es geht um jeden Cent. Gut, wenn man dann die Vorteile und Möglichkeiten nutzen kann, die einem der Online-Zugriff bietet. „Sichere Abrechnung von Erschließungsbeiträgen" liefert Ihnen das ganze Praxiswissen, das Sie für alle Phasen der Abrechnung von Erschließungsbeiträgen brauchen – umfassend und übersichtlich dargestellt.
Immer auf aktuellem Rechtsstand
Praktisch täglich werden von den Gerichten neue Urteile gefällt, die Sie berücksichtigen müssen. Das Online-Produkt stellt die relevante Rechtsprechung in praxisgerechter Form dar, inklusive Kommentierungen und konkreter Auswirkungen auf die Praxis.
Schwierige Rechtsfragen sind sofort klar
Auch verzwickte Fälle des Erschließungsbeitragsrechts können Sie schnell lösen. Der Sachverhalt wird eindeutig und praxisnah dargestellt. Anschauliche Abbildungen und Planskizzen erleichtern das Verständnis.
Schritt für Schritt zum sicheren Beitragsbescheid
Konkrete Praxisbeispiele unterstützen Sie in allen drei Phasen der Beitragserhebung: Aufwendung, Verteilung und Heranziehung. Sie sehen genau, wie Sie jeweils vorgehen sollten, und erstellen Schritt für Schritt Ihren einwandfreien Bescheid.
Sorgenfreier Update-Service: Während des Abonnements sind alle Aktualisierungen zu Gesetzen, Rechtsprechung & Co. inklusive.
Startbildschirm
Ihre Startpunkt zu allen Informationen und Arbeitshilfen für die korrekte und schnelle Abrechnung von Erschließungsbeiträgen
Fachinformationen
Alle Fachinformationen inhaltlich und formal korrekt aufbereitet - Beispiel "Mehrfacherschließung"
Urteilesdatenbank
Erschließungsbeiträge - sortiert nach Sachgebiet und Bundesland
Startbildschirm
Ihre Startpunkt zu allen Informationen und Arbeitshilfen für die korrekte und schnelle Abrechnung von Erschließungsbeiträgen
Fachinformationen
Alle Fachinformationen inhaltlich und formal korrekt aufbereitet - Beispiel "Mehrfacherschließung"
Urteilesdatenbank
Erschließungsbeiträge - sortiert nach Sachgebiet und Bundesland
Urteilsdatenbank mit mehr als 1400 Entscheidungen
Hans-Joachim Neumann war viele Jahre als juristischer Staatsbeamter für die Beratung von Städten und Gemeinden und für die Entscheidung über Widersprüche im Erschließungsbeitragsrecht zuständig. In dieser Zeit konnte er umfangreiche Erfahrungen sammeln. Er weiß also, wo seinen Kollegen in den Kommunen der Schuh drückt. Er war jahrelang Erster Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen. Und als Bürgermeister erlebte er wieder und wieder, welchen Problemen sich seine Mitarbeiter im Bereich Beitragswesen tagtäglich stellen müssen.
Hans-Joachim Neumann war viele Jahre als juristischer Staatsbeamter für die Beratung von Städten und Gemeinden und für die Entscheidung über Widersprüche im Erschließungsbeitragsrecht zuständig. In dieser Zeit konnte er umfangreiche Erfahrungen sammeln. Er weiß also, wo seinen Kollegen in den Kommunen der Schuh drückt. Er war jahrelang Erster Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen. Und als Bürgermeister erlebte er wieder und wieder, welchen Problemen sich seine Mitarbeiter im Bereich Beitragswesen tagtäglich stellen müssen.
„Vor 15 Jahren hat Neumann damit begonnen, sein Wissen als Herausgeber und Autor von Fachliteratur zu veröffentlichen. Mit dem Set "Sichere Abrechnung von Erschließungsbeiträgen" (...) vermittelt er dem Leser nicht nur wichtige Grundlagen, sondern gibt auch detaillierte Abrechnungsbeispiele und führt zudem die vollständige Rechtsprechung zum Thema auf. Die mitgelieferte CD-ROM enthält unzählige Urteile, auf über 2.000 Seiten findet man übersichtlich alles über Aufwendung, Verteilung und Heranziehung. (...) Auf schwer verständliches "Juristendeutsch" wurde in diesem Werk verzichtet, die Fakten sind klar formuliert und schnell zu erfassen.(...)“
„Ob man als Leiter des Bauamts, als Kämmerer oder als Sachbearbeiter mit der Baulanderschließung zu tun hat: Neumann führt Schritt für Schritt durch eine Fülle von Informationen sicher zum rechtlich einwandfreien Erschließungsbeitragsbescheid. Sogar an seltene Spezialfälle oder Detailprobleme hat der Herausgeber gedacht, denn gerade die Ausnahmefälle beinhalten den größten juristischen Sprengstoff."
Wir sind gerne für Sie da
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen
immer gerne für Sie da.
Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 8.00 - 15.00 Uhr