WEKA Shop
Hardware
Software
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL6659J | ISBN: 978-3-8111-6659-2
Eine Risikobeurteilung zu erstellen ist nicht immer einfach. Denn es ist oft schwierig zu beurteilen, welche Normen oder Vorschriften zu Grunde gelegt werden müssen. Wir haben für Sie eine Sammlung von Risikobeurteilungen zusammengetragen, die den Normen der EN ISO 12100 und der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen. Beispiele typischer, reeller Produkte helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Risikobeurteilung.
Über 30 Musterrisikobeurteilungen für unterschiedlichste Maschinenarten
Von unseren Experten extra für Sie erstellt!
Die Musterrisikobeurteilungen können direkt in den WEKA Manager CE importiert werden
Eine exklusive, von CE-Experten entwickelte Sammlung praxisbewährter Beispiele
Die Risikobeurteilung ist ein entscheidender Schritt bei der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Viele Betroffene haben damit aber Schwierigkeiten und sind sich unsicher, ob ihre Risikobeurteilung den Vorschriften entspricht. Der Grund: Die Maschinenrichtlinie sieht zwar explizit eine Risikobeurteilung vor, beschreibt aber ihre exakte Ausgestaltung nicht im Detail.
Haben Sie auch oft inhaltliche Fragen zur Risikobeurteilung?
In Zusammenarbeit mit ausgewiesenen CE-Experten hat WEKA jetzt eine Sammlung von Praxisbeispielen zur Risikobeurteilungen für Maschinen herausgegeben.
Behandelt werden typische Produkte (u.a. "Regalbediengerät", "Hubarbeitsbühne" und "Grabenfräse") und die von ihnen ausgehenden Gefährdungen. Die Risikobeurteilungen sind nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie EN ISO 12100 erstellt. Sie können also an realen Produkten nachvollziehen, wie korrekte Risikobeurteilungen aussehen, was sie enthalten müssen und wie sie formuliert werden.
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.