Personalratspraxis online

Personalratspraxis online

Beteiligungsrechte des Personalrats - Einstellung | Eingruppierung | Kündigung
Viele Strategietipps
Rechtsgrundlagen kompakt und verständlich
Inklusive Kündigungsfristenrechner
Version:
Online-Version
zzgl. MwSt.702,00 €inkl. MwSt.751,14 €
Versandkostenfrei !

Bestell-Nr.: OL4430J

ISBN: 978-3-8111-4430-9

Die neue Online-Datenbank „Personalratspraxis“ vermittelt Rechtsgrundlagen kompakt und verständlich und gibt Ihnen viele Strategietipps zur praktischen Umsetzung.

Update-Informationen:
Herausgeber:
Wolfgang Mayrhofer
Autoren:
Werner Plaggemeier, Christine Starz, Inge Horstkötter, Maria Timmermann, Wolfgang Mayrhofer, Doris Kiefer, Florian Dr. Modlinger, Susanne Petz, Jörn Wiedmann, Michael Schultis, Christina Gieltowski, Hans-Peter Zetl, Sabine Riederer

Blick ins Produkt

Leseproben:
Höhergruppierung (Lexikonstichwort)
42 kB
download
Ordentliche Kündigung: Was beim Mitbestimmungsverfahren zu beachten? (Strategietipp)
43 kB
download
Überstunden: Antrag im Rahmen des allgemeinen Antragrechts (Musterschreiben)
18 kB
download
Kommunikationstipp: Wie spreche ich ein heikles Thema an
37 kB
download

Inhalt

Alle wichtigen Themen des Personalvertretungsrechts von A-Z

FAQ

Kostenlos testen