Maschinensicherheit & CE-Kennzeichnung: Der Weg zur Konformität

Maschinensicherheit & CE-Kennzeichnung: Der Weg zur Konformität

Systematisch und sicher zur CE-Kennzeichnung nach neuer MVO (EU) 2023/1230
Sie sind top-informiert zur neuen MVO (EU) 2023/1230
Sie bleiben am Ball: Z.B. bei Themen wie Cyber-Security
Zahlreiche Praxisbeispiele und Checklisten unterstützen Sie bei der Risikobeurteilung
Version:
Online-Version
zzgl. MwSt.599,00 €inkl. MwSt.640,93 €
Versandkostenfrei !

Bestell-Nr.: OL6796J

ISBN: 978-3-8111-6796-4

So erfüllen Sie die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung und führen die Risikobeurteilung erfolgreich durch!

Am 19. Juli 2023 ist die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 in Kraft getreten. Ab jetzt läuft der Countdown bis zum Anwendungsbeginn am 20. Januar 2027!

Bis dahin müssen Sie alle neuen und geänderten Anforderungen an Ihre Produkte kennen, bewerten – und vor allem auch umsetzen.

Wichtige Themen dabei sind: Cyber-Security, autonome und selbstlernende Systeme und wesentliche Veränderung von Maschinen. Dazu kommen Änderungen bei der Ergonomie, der Dimensionierung der Einstiegspunkte für die Notfallrettung und der Störung der Kommunikationsnetzverbindung. Aber auch neue Freiheiten durch eine digitale Betriebsanleitung!

Jetzt gilt es also: Den Überblick behalten, einen Fahrplan vorbereiten und diesen dann Schritt für Schritt abarbeiten.

Eine wertvolle Hilfe im Hinblick auf die Maschinensicherheit bietet Ihnen nun auch die Erweiterung des Produkts um das Thema „Risikobeurteilungen für Maschinen“, das Sie optimal auf Ihrem Weg zur CE-Kennzeichnung und Konformität unterstützt. Zahlreiche Muster-Risikobeurteilungen, Praxisbeispiele, Checklisten und Frage-Antwort-Protokolle erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.

Ihre Vorteile:

  • Sie sind top-informiert über die Bestimmungen der Maschinenverordnung und können die neuen Anforderungen entspannt umsetzen - effektiv, zeitsparend und kostengünstig.
  • Unsere Experten geben Ihnen alle dazu nötigen Arbeitshilfen an die Hand – auch zum Thema „Risikobeurteilungen für Maschinen“.
  • Sie bleiben am Ball: Bei Themen wie Cyber-Security oder digitale Betriebsanleitung muss bis zum Anwendungsbeginn noch einiges geklärt werden – wir informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen, Normungsprojekte und Leitfäden.
Inklusivleistungen:
Zu Ihrem Online-Produkt erhalten Sie das Fachbuch „Grundwissen CE-Kennzeichnung“ – Schritt für Schritt durch den CE-Prozess von unserem Experten Jörg Ertelt. Auf direktem Weg führt Sie das Fachbuch in das Thema CE-Kennzeichnung ein und bietet Ihnen den perfekten Einstieg.
Update-Informationen:

Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.


Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.

Blick ins Produkt

Inhalt

Inhaltsverzeichnis Maschinensicherheit & CE-Kennzeichnung: Der Weg zur Konformität
  • Topthemen
    • Maschinenverordnung 2023/1230/EU
    • Digitalisierung, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz
    • Green Deal
  • CE-Kennzeichnung Schritt für Schritt
    • Regulatorischer Baukasten
    • Anwendbarkeit der Maschinenrichtlinie
    • Formale Anforderungen an die Konformität
    • Risikobeurteilung
    • Nutzerinformation
    • EU-Konformitätserklärung, EU-Einbauerklärung
    • Produktkennzeichnung: CE-Kennzeichnung, Typenschild & Co.
    • Technische Dokumentation
    • Compliance-Management
    • Produktlebenszyklus
    • CE für bestimmte Produkte
    • CE für Betreiber
  • Arbeitshilfen
  • Vorschriftenpool

 

Das könnte Sie auch interessieren