Neue HOAI 2021 ab 01.01.2021 in Kraft! Revolution beim verbindlichen Preisrecht
Über 40 Jahre verbindliches Preisrecht sind vorbei! Die Honorartafeln sind fortan Orientierungswerte. Mindest- und Höchstsätze verlieren ihre Bedeutung: Das neue Zeitalter der Preisorientierung beginnt …
HOAI und Vertragsrecht unterstützt Sie bei dieser Umstellung: Damit sichern Sie sich weiterhin das Honorar, das Ihnen zusteht!
Was Sie ab jetzt beachten müssen, erfahren Sie hier praxisnah & rechtssicher.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Neue HOAI 2021: Änderungen sicher anwenden und gewinnbringend einsetzen
Sicher mit dem neuen System der Preisorientierung arbeiten: So honorieren Sie Ihre Leistung richtig.
- Angemessene Honorare erfolgreich aushandeln mit diesen Argumentationshilfen
Die HOAI bleibt Ihre wichtigste Grundlage: So sorgen Sie jetzt für eine ordentliche Beschreibung von Leistung und Honorar.
- Mit aktuellen Vertrags-Mustern vereinbaren Sie Ihr Honorar hieb- und stichfest
Verwenden Sie keine alten Vertrags-Vorlagen mehr! Schließen Sie Verträge nur noch mit den neuen Vertrags-Mustern ab. Nur so sichern Sie sich Ihr angemessenes Honorar.
Vertrags- und honorarrechtliche Aspekte in einem Werk:
HOAI 2021-Praxiskommentar:
- Alle Inhalte der HOAI praxisnah & rechtssicher kommentiert von Honorarsachverständigen und Juristen
- Erweiterte Honorartabellen zu allen Leistungsbildern
- HOAI-Schnellrechner
Vertrags-Muster nach HOAI 2021:
- Sofort einsetzbare und rechtssichere Vertragsmuster
- Vorlagen auf CD: einfach ausfüllen – ausdrucken – fertig!
Bestellen Sie jetzt Ihr Praxishandbuch inkl. Software auf CD. Profitieren Sie sofort von den Tipps und Tricks der HOAI-Experten!
Update-Informationen:
Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen, die bereits im Jahrespreis inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen. Autoren:
Richard Althoff,
Walter Ziser,
Frank Thiele,
Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann,
Christian Esch,
Bettina Meyn,
Dieter Enseleit,
Fritz Erhard,
Peter Hermanns,
Ulrich Kunze,
Joachim Lorenz,
Alois Strohmayr
Aus dem Inhalt
Praxiskommentar
- Aktuelle Hinweise
- Änderungen der HOAI 2021 – Übersicht NEU
- Vertragsmuster nach HOAI 2021 NEU
- Architektenvertrag für Gebäude – Standard
- Architektenvertrag für Gebäude – Kurzfassung
- Architektenvertrag für Gebäude – Pauschalvertrag
- Architektenvertrag für Gebäude – Stufenvertrag
- Freianlagen – Standard
- Freianlagen – Stufenvertrag
- Architekten-Bauleitervertrag Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation
- Tragwerksplanung – Standard
- Tragwerksplanung – Stufenvertrag
- Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen – Standard
- Technische Gebäudeausrüstung – Standard
- Technische Ausrüstung – Stufenvertrag
- Generalplanervertrag
- Grundlagen der sicheren Honorarermittlung nach neuer HOAI 2021
- Anwendung der HOAI
- Ermittlung der anrechenbaren Kosten
- Ermittlung der Honorarzone
- Abschluss einer wirksamen Honorarvereinbarung
- Leistungsbilder und Leistungsphasen nach neuer HOAI 2021
- Gebäude und Innenräume
- Freianlagen
- Ingenieurbauwerke
- Verkehrsanlagen
- Tragwerksplanung
- Technische Ausrüstung
- Bauleitplanung
- Landschaftsplanung
- Das neue Bauvertragsrecht nach BGB
- Haftung der Architekten und Ingenieure gegenüber dem Bauherrn
- Wichtige Urteile
- Bürgerliches Recht/Vertragsrecht
- Honorarrecht
CD-ROM
- Kompletter digitaler Kommentar zur aktuellen HOAI NEU
- Aktuelle Vertragsmuster nach HOAI 2021 – sofort einsetzbar NEU
- Archiv: Kommentar zur HOAI 2013 NEU
- Erweiterte Honorartafeln zu allen Leistungsbildern
- HOAI-Schnellrechner
- Excel-Kostenermittlungstool nach DIN 276
- Alle Kostengruppen der DIN 276 im Schnellüberblick