Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlenMicrosoft Office 2013 oder neuer
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Es darf kein PopUp-Blocker aktiviert sein
Session-Cookies müssen zugelassen sein
JavaScript muss aktiviert sein
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Gefahrstoff- und LaborCheck
Checklisten, Arbeitshilfen, Vorschriften
Bestell-Nr.: OL6180J | ISBN: 978-3-8111-6180-1
Mit der neuen Praxis-Lösung Gefahrstoff- und LaborCheck gelingt es Ihnen mit geringem Aufwand, Sie und Ihre Kollegen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und bei der Arbeitssicherheit im Labor optimal und nach den neuesten Vorschriften zu schützen.
Alles, was Sie für die Umsetzung der Gefahrstoffverordnung brauchen
Praktische Arbeitshilfen, mit denen Sie Ihre Kollegen optimal schützen
Das ideale Tool für größtmögliche Sicherheit im Labor
zzgl. MwSt.
409,00 €
inkl. MwSt.
437,63 €
Arbeitsschutz- und gefahrstoffrechtliche Anforderungen Punkt für Punkt erfüllen
Im Umgang mit Gefahrstoffen und bei der Arbeit im Labor gilt es, die zahlreichen Pflichten in der täglichen Praxis sicher zu erfüllen. Angefangen bei der Ermittlungspflicht über Schutzziele und Grenzwerte bis hin zur Festlegung von Schutzmaßnahmen.
Mit dem neuen Gefahrstoff- und LaborCheck erhalten Sie unter anderem Excel-Arbeitshilfen z.B. zur Auswahl von Schutzmaßnahmen und zur Gestaltung des Arbeitsverfahrens sowie zur Lagerung von Gefahrstoffen. Für die arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen finden Sie im Produkt passende Checklisten im Word-Format – haken Sie einfach Punkt für Punkt ab. Damit setzen Sie die umfangreichen Schutzvorschriften mit minimalem Aufwand, aber mit größtmöglicher Sicherheit um.
Die intuitive Benutzerführung bietet Ihnen viele Funktionen für ein komfortables Arbeiten. Sie finden den Einstieg in Ihr Fachwissen über zentrale Begriffe, die in einer übersichtlichen A-bis-Z-Gliederung sortiert sind – damit erreichen Sie in Sekundenschnelle das gesuchte Stichwort. Das Beste: Alle Inhalte sind untereinander verlinkt, so dass Sie auf einen Blick alle Fachinformationen, Arbeitshilfen, Vorschriften und verwandten Themen zu den für Sie interessanten Stichwörtern sehen.
Schritt für Schritt zur richtigen Lösung – für alle Themen der Arbeitssicherheit und für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen.
Aus dem Inhalt:
Themen A – Z
Definitionen der wichtigsten Begriffe
Themenspezifische Rechtsverweise im Überblick
Alle Inhalte untereinander verlinkt
Arbeitshilfen (Auszug)
Checklisten für die Arbeitssicherheit im Labor im Word-Format
Excel-Arbeitshilfe "Schutzmaßnahmen und die Gestaltung des Arbeitsverfahrens" für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Labor-Schnellcheck für Labortätigkeiten
Excel-Datei "Gefahrstofflagerung" zur systematischen Prüfung der Vorschriftenkonformität
Alle relevanten Vorschriften im Volltext – topaktuell und untereinander verlinkt.
Update-Informationen:
Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen, die bereits im Jahrespreis inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Schnellcheck Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510
Interaktives Gefahrstoffdatenblatt
Vergleichende Betrachtung von Stoffen oder Gemischen
Gefährdungsbeurteilung für Alleinarbeiten
Abschätzen der Brandgefährdungen nach TRGS 800
Fachbeiträge (Kapitel)
Rechtsgrundlagen
Organisatorische Rahmenbedingungen
Nachhaltigkeit
Energie
Labororganisation
Räume, Apparate, Geräte
TRGS 526
DGUV Information 213-850: Sicheres Arbeiten in Laboratorien
Persönliche Schutzausrüstungen
Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe
Lagerung von Gefahrstoffen
Gefahrstoffbeschaffung
Brandschutz
Checklisten und Arbeitshilfen u.a. zu den folgenden Themen
Abfall
Alleinarbeit
Apparatur
Arbeitskleidung
Arbeitsmedizin
Arbeitsplatz
Arbeitsschutz
Arbeitsstättenregel
Autoklav
Begehung
Beschäftigungsbeschränkungen
Beschaffung
Betriebsanweisung
Brandschutz
Energie
Ergonomie
Ersatzstoffprüfung
Erste Hilfe
Fremdfirma
Gas
Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
Gefahrstoffkataster
Hygiene
Laborgerät
Laborordnung
Laborplanung
Lagerung
Lüftung
Notfall
Persönliche Schutzausrüstung
Personen-Notsignal-Anlage
Plug-in Units
Räume
Reinigung
Schutzmaßnahmen
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitseinrichtung
Sicherheitskennzeichnung
Tätigkeiten
TRGS 526
Umgang mit Gefahrstoffen
Umweltschutz
Unterweisung
Kann ich dieses Produkt testen, bevor ich es kaufe?
Ja! Sie bestellen das Produkt, in dem Sie auf „in den Warenkorb “ klicken. Nach der Bestellung können Sie wenig später auf die Online-Version zugreifen.
Kann ich die Online-Version von mehreren Arbeitsplätzen, von Tablets oder Smartphones aufrufen?
Ja, Sie können von allen möglichen Arbeitsplätzen und auch von Tablets oder Smartphones auf das Produkt zugreifen, solange diese die Systemvoraussetzungen erfüllen, die Sie unter „Systemvoraussetzungen“ nachlesen können.
Gibt es eine Mindestlaufzeit für die Online-Version und wenn ja, wie lange ist diese?
Für Online-Produkte gibt es eine Mindestlaufzeit von insgesamt 12 Monaten. Danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr. Wenn Sie das Produkt nicht mehr nutzen möchten, kündigen Sie bitte 6 Wochen vor Ende der Mindestlaufzeit.
Bei Online-Produkten habe ich die Bedenken, dass meine Dateien auf einem externen Server abgespeichert werden? Ist das hier auch so?
Alle Vorlagen, die Sie aus diesem Produkt individuell anpassen, können Sie auf Ihrem Rechner oder Ihren Laufwerken abspeichern. Es werden keine Dateien auf externen Servern gespeichert.