Startseite
Sie haben sofort alles Wichtige im Blick: Das ADR in der aktuellen Version und komplett verlinkt, sowie alle weiteren wichtigen Gefahrgutvorschriften von den internationalen Vereinbarungen bis zum Landesrecht.
Zu allen rechtlichen Fragen des Gefahrguttransports auf Straße und Schiene erhalten Sie präzise Antworten sowie alle Informationen, die Sie brauchen, um das aktuelle Gefahrgutrecht korrekt umzusetzen. Die anwenderfreundliche Software ermöglicht die schnelle, gezielte Suche nach den Codes für Verladungs-, Verpackungs- und Transportvorschriften.
Mehr ProduktdetailsFür jeden Verantwortlichen im Gefahrgut ist dies mit die wichtigste Aufgabe: die Vorschriften ADR/RID stets im Blick und damit auch die regelmäßigen Änderungen im Griff zu haben und sicher agieren zu können!
Mit der Praxislösung Gefahrguttransport nach dem neuen ADR/RID müssen Sie sich deswegen zukünftig keine Gedanken mehr machen! Sie haben die Überwachung und praktische Umsetzung der wichtigen rechtlichen Anforderungen und Änderungen für die Verkehrsträger Straße und Schiene jederzeit sicher im Griff und nutzen darüber hinaus praxistaugliche Arbeitshilfen und Erläuterungen für Ihre tägliche Arbeit im Gefahrgut.
Ihre Vorteile:
Aus dem Inhalt:
Navigation leicht gemacht
Mit der smartPilot-Oberfläche arbeiten Sie ab sofort einfacher, flexibler und effizienter. Profitieren Sie jetzt von den
Über den Live-Test-Button können Sie sich jetzt sofort einen ersten Eindruck von den Inhalten von Gefahrguttransport nach dem neuen ADR/RID verschaffen! Überzeugen Sie sich jetzt!
Systemvoraussetzungen für die DVD-Version:
Hardware
Mindestanforderungen:
Empfohlen:
Software
Systemvoraussetzungen für die Online-Version:
Die Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten (Gefahrgutbeauftragtenverordnung – GbV) legt fest, welche Voraussetzungen der Gefahrgutbeauftragte (Gb) erfüllen muss. Darüber hinaus enthält die Verordnung in § 8 die Pflichten des Gefahrgutbeauftragten. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen eine Hilfestellung für den Gefahrgutbeauftragten sein und ihn in seiner täglichen Arbeit unterstützen...
Download: Vollständige Leseprobe als PDFStartseite
Sie haben sofort alles Wichtige im Blick: Das ADR in der aktuellen Version und komplett verlinkt, sowie alle weiteren wichtigen Gefahrgutvorschriften von den internationalen Vereinbarungen bis zum Landesrecht.
Themen A - Z
Ob vertiefende Fachbeiträge, verwandte Themen, Arbeitshilfen oder relevante Vorschriften. Sie rufen Ihr Stichwort auf und schon haben Sie alles Wichtige zum Thema auf dem Bildschirm.
Kommentare und Informationen
Zu allen relevanten Themen des Gefahrguttransports nach ADR/RID erhalten Sie vertiefende Fachinformationen.
Startseite
Sie haben sofort alles Wichtige im Blick: Das ADR in der aktuellen Version und komplett verlinkt, sowie alle weiteren wichtigen Gefahrgutvorschriften von den internationalen Vereinbarungen bis zum Landesrecht.
Themen A - Z
Ob vertiefende Fachbeiträge, verwandte Themen, Arbeitshilfen oder relevante Vorschriften. Sie rufen Ihr Stichwort auf und schon haben Sie alles Wichtige zum Thema auf dem Bildschirm.
Kommentare und Informationen
Zu allen relevanten Themen des Gefahrguttransports nach ADR/RID erhalten Sie vertiefende Fachinformationen.
Was ist neu?
Aktuelle Hinweise
Vorschriften
Internationales Recht
EU-Recht
Bundesrecht
Verordnungen
Sonstige Regelungen
Technische Richtlinien
Nichttechnische Richtlinien
Landesrecht
Autonomes Satzungsrecht
Merkblätter/Regelungen/Richtlinien Dritter
Gefahrgutversand mit der Deutschen Post
Regelungen der Bundeswehr
Europäischer Industriegasverband
Gefahrgutvorschriften für das deutschsprachige Ausland
Angrenzende Rechtsbereiche
Kommentare und Rechtsprechung
Urteile zu Ausrüstung, Dokumentation, Ladungssicherung, etc.
Fachbeiträge
Arbeitshilfen
Stoffdatenbanken
Verzeichnisse
Beate Schleicher ist Referentin bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Sie ist seit 20 Jahren auf dem Gebiet der Gefahrguttransporte tätig und Mitglied in verschiedenen DIHK-Arbeitskreisen, die die Schulungsanforderungen, die Prüfungsmodalitäten und die Prüfungsfragen erarbeiten.
Wir sind gerne für Sie da
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen
immer gerne für Sie da.
Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 8.00 - 15.00 Uhr