WEKA Shop
Hardware
Mindestanforderungen
Empfohlen
Software:
Bestell-Nr.: DL9245J | ISBN: 978-3-8111-0432-7
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Führen eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten Pflicht. Verantwortliche müssen die Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten jederzeit und vollständig für die Aufsichtsbehörden vorhalten können, ansonsten droht ein Bußgeld. In kurzer Zeit erstellen Sie mit unserer Software eine lückenlose, rechtssichere Dokumentation über alle Verarbeitungstätigkeiten (ehemals: Verfahren) in Ihrem Unternehmen, die Sie jederzeit den Aufsichtsbehörden vorlegen können. So vermeiden Sie hohe Bußgelder!
DSGVO-konformes Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten erstellen
Mit Muster-Struktur und über 100 anpassbaren Verarbeitungstätigkeiten
Zur schnellen Bereitstellung und lückenlosen Dokumentation
Durch die Datenschutzgrundverordnung wurden seit dem Mai 2018 die Anforderungen an die Dokumentationspflicht im Datenschutz nochmals deutlich verschärft. Wer das „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ nicht jederzeit und vollständig den Aufsichtsbehörden liefern kann, kann mit einem äußerst schmerzhaften Bußgeld belegt werden.
Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir eine Software entwickelt, die für über 100 "Verfahren", oder gem. DSGVO "Verarbeitungstätigkeiten", vorbereitete Beschreibungen und weitere Muster-Vorlagen für Sie bereithält. Sie müssen nur noch Ihre firmeneigenen Informationen einfüllen und die Vorlagen an Ihre Prozesse anpassen. Die Dokumentation zu jeder Verarbeitungstätigkeiten können Sie systematisch zu einer systematischen Datenschutzfolgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO vertiefen. Mit Hilfe der Export-Funktion der Software können Sie aus Ihren dokumentierten Verarbeitungstätigkeiten jederzeit ein PDF erstellen und Ihrer Geschäftsführung, den Aufsichtsbehörden etc. zur Verfügung stellen. Außerdem finden Sie vertiefende Informationen zum Nachlesen sowie eine Aufgabenfunktion, die Ihnen hilft, Ihre komplexe Tätigkeit zu strukturieren und zu organisieren. Mit Hilfe der Bearbeitungsübersicht überwachen Sie jederzeit den Status alle Verarbeitungstätigkeiten und können im Falle von Audits und Prüfungen durch die Aufsicht Ihre Pflichterfüllung lückenlos dokumentieren.
Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Lizenzmodelle
Wählen Sie die Lizenz aus, die am besten zu Ihren Gegebenheiten passt. Vom Ein-Person-Datenschutz-Büro bis hin zu großen Teams lassen sich Ihre individuellen Arbeitssituationen in einer passenden Lizenz abbilden. Sie können die Lizenzzahl auch nachträglich von unserem Kundenservice anpassen lassen.
Einzelplatz-Lizenz (Download-Version)
Geeignet für interne Datenschutzbeauftragte mit alleiniger Dokumentationsverantwortung
Workstation-Lizenz
Auch Mehrplatzlizenz genannt, geeignet für Datenschutz-Teams aus internen DSBs und Datenschutzkoordinatoren, externe Datenschutzbeauftragte und Kanzleien mit Datenschutzbeauftragten in Vollzeit.
Floating-Lizenz
Geeignet für mittelgroße Datenschutz-Teams mit wechselnden Aufgaben, externe Datenschutzbeauftragte und Kanzleien mit Datenschutzbeauftragten in Vollzeit.
Falls Sie die Workstation- oder Floating-Lizenz beziehen wollen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice per Email (service@weka.de) oder per Telefon (08233) 23-4000).
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen, wobei alle Updates bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.