WEKA Shop
Hardware
Software
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL4089J | ISBN: 978-3-8111-4089-9
Leitfaden für Praktiker in Kommunen mit vielen Arbeitshilfen. Alle Entwicklungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung werden laufend eingearbeitet und anhand von Fallbeispielen erklärt.
Erklärung aller Aufgaben und Rollen nach der DSGVO mit Fallbeispielen und Bescheiden
Laufende Einarbeitung aller Entwicklungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Anleitung zum Umgang mit dem Thema: Risikofolgenabschätzung
Die Onlinelösung „Erfolgreiches Datenschutzmanagement in Kommunen“ von WEKA Media gibt eine systematische Einführung, die die wichtigsten Änderungen des Datenschutzrechts kurz und prägnant vorstellt und mit Fallbeispielen aus der kommunalen Arbeit erklärt.
Welche Schritte sind notwendig?
Am 25. Mai 2018 ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) endgültig an die Stelle des bisherigen Datenschutzrechts getreten. Für die tägliche Praxis in Ihrer Kommune bringt das teilweise erhebliche Änderungen mit sich. Wichtig ist jetzt schnell zu erkennen, welche Schritte zur Vermeidung von Verstößen gegen das neue Recht eingeleitet werden müssen.
Die Umstellung auf das neue Datenschutzrecht erfordert nicht nur eingehende Kenntnisse über Auslegung und Anwendung der DSGVO, sondern auch über das korrespondierende deutsche und länderspezifische Datenschutzrecht.
Die Anforderungen der täglichen Praxis
Die Darstellung unserer Onlinelösung entspricht durch ihren klaren Aufbau den Anforderungen der täglichen Praxis. Die sich aus der Grundverordnung ergebenden Aufgaben und Rollen in der Kommunalverwaltung werden in der Box „Datenschutz-Grundverordnung“ anhand von Fallbeispielen, der entsprechenden Erwägungsgründe sowie der entsprechenden Normen des neuen BDSG und der jeweiligen Landesdatenschutzgesetze erklärt und im Zusammenhang dargestellt. Die Änderungen gegenüber dem alten Recht werden deutlich hervorgehoben. Mögliche Problempunkte, Fehlerquellen und Risiken werden dabei herausgearbeitet und konkrete Lösungsmöglichkeiten für die Praxis (z.B. Musterbescheide) angeboten. Die Onlinelösung „Erfolgreiches Datenschutzmanagement in Kommunen“ liefert das ideale Rüstzeug für eine erfolgreiche Umstellung auf das neue Datenschutzrecht. Sie bietet von jeder Stelle im Programm jederzeitigen Zugriff auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Anforderungen und Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen, wobei alle Updates bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.