WEKA Shop
Generelle Hinweise
Browser und Apps
Browser-Einstellungen
Bestell-Nr.: OL5176J10
Machen Sie aus Auditgegnern im Unternehmen aktive Treiber des Verbesserungsprozesses: Mit diesem Online-Kurs bereiten Sie Mitarbeiter und Führungskräfte optimal auf den Besuch eines externen Auditors vor. Sie bauen damit bereits im Vorfeld Unsicherheiten und Vorbehalte ab. Der Kurs vermittelt den Sinn externer Audits und erläutert alle Stufen von der Vorbereitung bis zu Abschluss und Nachbereitung verständlich und abwechslungsreich an Beispielen. Dies befähigt die Teilnehmer, aktiv an einem externen Audit teilzunehmen und gemeinsam Verbesserungen im QM-System umzusetzen.
Schulen leicht gemacht, ganz ohne Terminstress
Zertifizierung sicherstellen durch kompetente und motivierte Mitarbeiter
Aktive Mitarbeit an der Verbesserung des QM-Systems fördern
Immer noch werden Audits von Mitarbeitern als Überprüfung der eigenen Arbeit empfunden. Entsprechend überwiegt bei den Auditierten eine abwehrende Haltung. Gerade bei einem externen Audit ist die engagierte Mitarbeit der auditieren Mitarbeiter und Führungskräfte jedoch enorm wichtig. Einerseits um Verbesserungspotenziale auszuschöpfen und andererseits, um das Zertifikat zu erhalten bzw. zu bestätigen.
Genau hier setzt der E-Learning-Kurs „Der Auditor kommt“ an:
Unsere Protagonisten, Susanne Sinnvoll, die Qualitätsmanagerin des Unternehmens und Felix Fröhlich, der externe Auditor, führen durch den Kurs und geben Tipps und Hinweise. Durch das Wechselspiel zwischen ihnen lernen die Teilnehmer die interne und die externe Position kennen, können sie nachvollziehen und so auch ihren eigenen Beitrag zum Gelingen eines Audits einschätzen. Anhand von Beispielen wird das Thema verständlich vermittelt. Nach Abschluss des Kurses wissen die Teilnehmer, um was es bei einem externen Audit geht, wie es abläuft und welchen Anteil sie an der erfolgreichen Durchführung haben. Und sie sind optimal vorbereitet, wenn das nächste Mal der externe Auditor ins Unternehmen kommt und können aktiv am Verbesserungsprozess mitarbeiten.
Der Kurs schließt mit einer Verständniskontrolle ab. Diese gewährleistet einerseits, dass die Lerninhalte des Kurses vom Teilnehmer verstanden wurden, andererseits können Sie die Teilnahmebestätigung, die nach Bestehen ausgedruckt werden kann, zur Dokumentation nutzen.
Dauer des Kurses: ca. 40 Minuten plus Verständniskontrolle.
Demo-Version: Wenn Sie sich ein Bild des E-Learning-Kurses machen möchten, nutzen Sie den kostenlosen Download der Demo-Version. In dieser ist das Modul „Grundlagen zum Audit“ für Sie freigeschaltet.
Schritt 1: Demo herunterladen; Schritt 2: .exe öffnen.
Der Installationsassistent führt Sie in wenigen Minuten bequem durch die Installation.
Klicken Sie einfach auf den Reiter "Demo-Version" oben!
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen, wobei alle Updates bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen sind.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.