WEKA Shop
Hardware
Software
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL4296J | ISBN: 978-3-8111-4296-1
Unsere Herausgeberin, eine Fachjuristin, informiert Sie immer aktuell und kompetent über sämtliche Fragen zu den Rechten und Pflichten des Geschäftsführers. Sie erhalten praktische Tipps zum effektiven und sicheren Umsetzen der Fachinformationen sowie schnell einsetzbare Arbeitshilfen wie Checklisten oder Musterschreiben.
Erfolgreich durch sichere Entscheidungen
Souverän durch aktuelle Informationen
Durchsetzungsstark mit effektiven Arbeitshilfen
Die Online-Datenbank „Die GmbH von A–Z“ liefert Ihnen juristisch geprüfte und praxiserprobte Lösungen für den Alltag. Profitieren Sie von unserem All-Inclusive-Paket:
Sicher im aktuellen GmbH-Recht
Hier finden Sie alle Arbeits-, Steuer- und Wirtschaftsgesetze, die Sie für die rechtskonforme Geschäftsleitung brauchen – und zwar immer auf dem aktuellen Stand. Zusätzlich erhalten Sie Kommentare zu wichtigen Gerichtsurteilen, die den Geschäftsalltag betreffen. Von allen erklärenden Texten aus wird sofort zum entsprechenden Vorschriftentext im Original verlinkt! So kommen Sie Ihrer Informationspflicht automatisch nach.
Die GmbH im Griff
Von A bis Z sind alle wichtigen Themen einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlagen erklärt. Von „Anmeldung der GmbH“ über „Bürgschaft“ oder „Geheimhaltungspflicht“ bis „Wiedereingliederung“ finden Sie alles, was Sie für die souveräne Geschäftsführung brauchen: Eine Erklärung des Begriffs, vertiefende Inhalte und Arbeitshilfen sowie die entsprechenden Vorschriftentexte.
Von der Theorie sofort in die Praxis
Sie erhalten klare Handlungsanleitungen und effektive Arbeitshilfen, die Sie sofort in Ihrem Alltag einsetzen. Brauchen Sie eine Vorlage für einen Arbeitnehmerüberlassungs- oder einen Ehegattenarbeitsvertrag? Eine Betriebsvereinbarung über die Einführung von Telearbeit? Ein Muster für die Anmeldung der GmbH oder eine Vorlage für ein Geschäftsführerzeugnis? Ein Excel-Sheet für die Planung des Werbe- und PR-Etats? Eine Checkliste für Ihre Unternehmenswebsite? Hier werden Sie sofort fündig!
INHALTSVERZEICHNIS
Abberufung
Abfindung
Abmahnung
Altersvorsorge
Änderungskündigung
Anmeldung der GmbH
Arbeitgeber
Arbeitnehmerähnliche Person
Arbeitnehmererfindung
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsgerichtsprozess
Arbeitskampf
Arbeitskleidung
Arbeitspapiere
Arbeitsschutz
Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfall
Arbeitsverhältnis mit Familienangehörigen
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Arbeitszeugnis
Aufhebungsvertrag
Aufsichtsrat
Ausländische Arbeitnehmer
Außendienst
Beirat
Beitragsabführung
Benchmarking
Berufsausbildung
Betriebliche Übung
Betriebsänderung
Betriebsbuße
Betriebsgeheimnis
Betriebsprüfung
Betriebsrat
Betriebsrente
Betriebsrisiko
Betriebsübergang
Betriebsveranstaltung
Betriebsvereinbarung
Betriebsversammlung
Betrug
Bilanz
Branchenbuchbetrug
Buchführung
Bürgschaft
Bundesfreiwilligendienst
Burn-Out
Businessplan
Computer
Daten
Datenschutz
Dienstfahrzeug
Dienstreise
Dienstvertrag
Dokumentation
Ehrenamt
Ein-Mann-GmbH
Eingruppierung
Einstellung
Elterngeld
Elternzeit
Entsendung
Eröffnungsbilanz
Factoring
Familien-GmbH
Familienpflegezeit
Firmenkreditkarte
Firmenwagen
Forderungsmanagement
Freier Mitarbeiter
Freistellung
Führungszeugnis
Gefährdungsbeurteilung
Geheimhaltungspflicht
Minijob
Geschäftsführer
Geschäftsführerkollegium
Geschäftsführervertrag
Geschäftsführerzeugnis
Geschäftsordnung
Gesellschafter
Gesellschafterversammlung
Gesellschaftszweck
Gesetzlicher Vertreter
Gleichbehandlung
Haftung
Handelsgeschäft
Handelsregister
Handwerks-GmbH
Home-Office
Impressumspflicht
Informationspflicht
Interessenausgleich
Jahresbilanz
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugendarbeitsschutz
Körperschaftsteuer
Kreditaufnahme
Kündigung
Kundenkartei
Kurzarbeit
Ladenschluss
Lohnausgleichsverfahren
Lohnpfändung
Liquidation
Mahnung
Mankohaftung
Massenentlassung
Medizinische Untersuchung
Mindestlohn
Unternehmergesellschaft
Minijob
Mitarbeiterüberwachung
Mitbestimmung
Mitwirkungspflicht
Mutterschutz
Nachtarbeit
Nebentätigkeit
Notarielle Beurkundung
Online-Marketing
Pflegezeit
Praktikum
Preispolitik
Pressearbeit
Probezeit
Prokura
Prozess
Publizitätspflicht
Punktesystem
Quittung
Reisekosten
Rufbereitschaft
Rente mit 63
Sabbatical
Satzung
Schiedsverfahren
Schufa
Schwerbehinderung
Selbstmanagementtool
Social Media
Sonderzahlung
Sonn- und Feiertagsarbeit
Stammkapital
Stellenausschreibung
Stellvertretender Geschäftsführer
Steuer
Streik
Tarifeinheit
Teilzeitarbeit
Telearbeit
Überstunden
Umlageverfahren
Unternehmenswebseite
Unternehmergesellschaft
Urlaub
Verdeckte Gewinnausschüttung
Verschwiegenheitspflicht
Versetzung
Vertrieb
Werbeplan
Wettbewerbsverbot
Wiedereingliederung
Zivilprozess
Zweigniederlassung
Zweimann-GmbH
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen, wobei alle Updates bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen sind.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Jederzeit schnell rechnen und entscheiden: Mit unseren Top-Arbeitsrechnern "Abfindungsrechner" und "Kündigungsfristenrechner" ermitteln Sie einfach und schnell Fakten, die Sie in Sitzungen, Besprechungen oder Verhandlungen benötigen.