WEKA Shop
Bestell-Nr.: FB6329 | ISBN: 978-3-8111-6329-4
So wenden Sie die DGUV Information richtig an → Abbildungen mit Beispielen → Mess- und Prüfgeräte → Musterprotokolle
Fachwissen für den Prüfer
Praktische Durchführung der Prüfung
Von der Besichtigung bis zur Dokumentation
Elektrische Arbeitsmittel sollen sicher sein. Deshalb müssen sie in regelmäßigen Abständen von Elektrofachkräften geprüft werden. Leichter gesagt als getan, denn der Prüfer bzw. die befähigte Person muss viele Fragen beantworten können:
Hier hilft die DGUV Information 203-070 „Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel“ weiter. Sie beschreibt die Vorgehensweise bei der Prüfung und erläutert die Vorgaben der relevanten Normen.
Unsere Autorin Marika Höwing kennt die Probleme und Fragen, die bei der Umsetzung von Vorgaben in die Praxis auftauchen. Sie behandelt die einzelnen Kapitel der DGUV Information 203-070 der Reihe nach und erklärt, worauf es ankommt. Punkt für Punkt führt sie durch die Prüfung, erläutert die verschiedenen Prüffristen, stellt Mess- und Prüfgeräte vor, zeigt die Gefahren für den Prüfer und wie sie sich vermeiden lassen.
Profitieren Sie von diesen Praxisbeispielen und Ratschlägen für Ihre eigenen Prüfungen!
Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten auf passenden Medien regelmäßig kostenpflichtige Updates und Ergänzungen. Sollten Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen wollen, senden Sie die Lieferung innerhalb von 14 Tagen an uns zurück oder beenden Sie den Service durch eine kurze schriftliche Mitteilung.