Schneller Überblick
Von der Startseite aus erreichen Sie schnell alle gesuchten Inhalte. Außerdem wird regelmäßig auf ein wichtiges Fokusthema hingewiesen.
Die clevere Lösung für optimale Präsenzschulungen
„Datenschutzunterweisung kompakt“ hält vorgefertigte und methodisch-didaktisch optimal aufbereitete PowerPoint-Präsentationen zu allen relevanten Datenschutzthemen bereit. Mit passenden Referenteninformationen und Handouts für Ihre Schulungsteilnehmer schulen Sie jetzt kompetent und rechtssicher.
Ihre Praxislösung bietet Ihnen schnellen und komfortablen Zugriff auf
Die clevere Lösung für optimale Präsenzschulungen
„Datenschutzunterweisung kompakt“ hält vorgefertigte und methodisch-didaktisch optimal aufbereitete PowerPoint-Präsentationen zu allen relevanten Datenschutzthemen bereit. Mit passenden Referenteninformationen und Handouts für Ihre Schulungsteilnehmer schulen Sie jetzt kompetent und rechtssicher.
Ihre Praxislösung bietet Ihnen schnellen und komfortablen Zugriff auf
„Datenschutzunterweisung kompakt“ - PowerPoint-Präsentationen nebst passenden Referenteninformationen und Teilnehmer-Handouts für optimale Präsenzschulungen im Datenschutz
Mehr ProduktdetailsEs ist Ihre Pflicht als Datenschutzbeauftragter, die Mitarbeiter im Unternehmen in Sachen Datenschutz zu unterweisen. Eine zentrale Aufgabe für Sie als Datenschutzbeauftragter, die in der Regel sehr viel Zeit kostet.
Sie sparen enorm Zeit
„Datenschutzunterweisung kompakt“ hält vorgefertigte und methodisch-didaktisch optimal aufbereitete PowerPoint-Präsentationen zu allen unternehmensrelevanten Datenschutzthemen bereit. Grundlagenschulungen und Spezialschulungen sowie abteilungsspezifische Schulungen helfen Ihnen bei einer optimalen Datenschutzarbeit. Dazu passende Referentenunterlagen und Handouts für Ihre Teilnehmer sorgen für nachhaltige Awareness.
Alle Präsentationen und Unterlagen können Sie individuell anpassen und nach Bedarf umgestalten.
„Datenschutzunterweisung kompakt“ enthält zudem Mustervorlagen, Awarensskampagnen, zahlreiche Praxishilfen und ein Tool für die Teilnehmerverwaltung zur Unterstützung für Ihre Datenschutzschulungen.
Aufwendiges recherchieren von Themen, das Zusammenstellen von Präsentationen und Unterlagen entfällt. Sie sparen enorm viel Zeit.
Sie unterweisen kompetent
Die von Experten entwickelten Referentenunterlagen bieten Ihnen alle rechtlichen und fachlichen Informationen zur jeweiligen Präsentation, didaktische Tipps für die Aufbereitung und Durchführung der Unterweisung, Lernziele, praktische Übungen sowie Hinweise auf wichtige Vorschriften. So unterweisen Sie kompetent.
Autor Oliver Schonschek zum aktuellen Unterweisungsthema „IoT“:
smartPilot Technologie:
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir eine neue Online-Benutzeroberfläche entwickelt. Sie erhalten die „Datenschutzunterweisung kompakt“ in unserer brandneuen smartPilot Technologie. Sie profitieren dabei von
Weitere Informationen liefert Ihnen unsere Serviceseite www.weka-smartpilot.de. Dort finden Sie ausführlichere Hilfe-Dokumente zum Download, Video-Tutorials und Kontaktdaten.
Inklusive der Broschüre „Unterweisen leicht gemacht“
Für die Online-Version benötigen Sie
Für die CD/DVD-Version benötigen Sie (zusätzlich)
Schneller Überblick
Von der Startseite aus erreichen Sie schnell alle gesuchten Inhalte. Außerdem wird regelmäßig auf ein wichtiges Fokusthema hingewiesen.
Datenschutz spannend vermitteln
Passen Sie die Schulungspräsentationen mit Ihrem Logo und idealerweise mit Ihren betrieblichen Regelungen an, und schon können Sie loslegen.
Merkblätter und Handouts
Verteilen Sie die passenden Merkblätter und Handouts zu den Schulungen. So können Ihre Teilnehmer die Inhalte später nochmal nachlesen.
Schulungsnachweis
Händigen Sie Ihren Teilnehmern die individualisierten Teilnahmebestätigungen aus. So gelingt der Nachweis noch leichter.
Teilnehmerlisten
Ebenfalls gut für die Dokumentation: Lassen Sie alle Anwesenden auf der Teilnehmerliste unterschreiben.
Anders schulen
Mit mehrwöchigen Awareness-Kampagnen schaffen Sie langfristige Aufmerksamkeit für den Datenschutz.
Schneller Überblick
Von der Startseite aus erreichen Sie schnell alle gesuchten Inhalte. Außerdem wird regelmäßig auf ein wichtiges Fokusthema hingewiesen.
Datenschutz spannend vermitteln
Passen Sie die Schulungspräsentationen mit Ihrem Logo und idealerweise mit Ihren betrieblichen Regelungen an, und schon können Sie loslegen.
Merkblätter und Handouts
Verteilen Sie die passenden Merkblätter und Handouts zu den Schulungen. So können Ihre Teilnehmer die Inhalte später nochmal nachlesen.
Schulungsnachweis
Händigen Sie Ihren Teilnehmern die individualisierten Teilnahmebestätigungen aus. So gelingt der Nachweis noch leichter.
Teilnehmerlisten
Ebenfalls gut für die Dokumentation: Lassen Sie alle Anwesenden auf der Teilnehmerliste unterschreiben.
Anders schulen
Mit mehrwöchigen Awareness-Kampagnen schaffen Sie langfristige Aufmerksamkeit für den Datenschutz.
Auszug aus dem Inhalt
Grundlagenschulungen
Datenschutz-Grundverordnung
Themenspezifische Schulungen
Awarenesskampagnen
DSB – PR in eigener Sache
Broschüre
Geschäftsführer EUWIS GmbH und Gesellschafter-Geschäftsführer der TDSSG GmbH, Team Datenschutz Services. Studium der Berufs- und Arbeitspädagogik, externer Datenschutzbeauftragten (IHK), seit 2006 selbstständig, Unternehmensberater, Referent und Trainer für Qualifizierungen im Datenschutz, Entwicklung von Datenschutzlehrgängen, Beratung/Betreuung von Unternehmen, Datenschutzberater, Durchführung von Datenschutz-Audits, seit 2010 auch Gesellschafter-Geschäftsführer der TDSSG GmbH, Team Datenschutz Services (www.team-datenschutz.de), Autor zu Datenschutz-Themen in Fachmagazinen.
ist Dipl.-Phys., IT-Fachjournalist und Technology Analyst in Bad Ems, Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher und Artikel im Bereich IT, Datenschutz und Sicherheit.
Jede Unterweisung besteht aus:
Ja – das Werk wird regelmäßig aktualisiert
Das Werk wird regelmäßig um neue Schulungsthemen (PowerPoint-Präsentationen, Referentenunterlagen, Teilnehmer-Handouts) ergänzt, die sich aus neuen/geänderten rechtlichen Anforderungen, aus neuen sicherheits-technischen Erkenntnissen und Entwicklungen ergeben.
An Stelle des alten BDSG traten im Mai 2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie das BDSG-neu. Hier gilt es, die Entwicklungstendenzen zu verfolgen. Sie werden dabei kontinuierlich unterstützt.
Sofern Sie unseren Aktualisierungsservice nicht abbestellt haben, erhalten Sie in regelmäßigen Zeitabständen Aktualisierungslieferungen automatisch bei deren Erscheinen zugesendet. Sie müssen hier nichts weiter tun und sind somit immer automatisch mit der aktuellsten Produktversion versorgt.
Selbstverständlich können Sie sich das Produkt 14 Tage unverbindlich bestellen und testen.
Gut gefallen haben mir die vielen Checklisten, auch so simple Themen, wie ich meine eigene Akzeptanz bei den Mitarbeitern verbessere, fand ich mal einen ganz gewitzten Ansatz.
Insgesamt ein wirklich guter und praxisorientierter Ideen-Baukasten.
Wir sind gerne für Sie da
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen
immer gerne für Sie da.
Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 8.00 - 15.00 Uhr