close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Computer: Windows-PC
Betriebssystem: Windows 8, 8.1 oder 10
Freier Festplattenspeicher: 1 GB
Freier Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB
CD-ROM-/DVD-Laufwerk

Ihr Handbuch überall und jederzeit verfügbar: Beim Kauf dieses Praxisratgebers erhalten Sie den Online-Zugang zu einer digitalen Ausgabe inklusive. Diese können Sie datenträgerneutral auf jedem beliebigen Computer oder mobilen Gerät abrufen. Die digitale Ausgabe läuft auf allen gängigen Systemen, wie z. B. Windows, Apple, Android oder IOS. Eine konkrete Anleitung zum einfachen Zugang zu Ihrer digitalen Ausgabe finden Sie in Ihrem Praxisratgeber beschrieben.

Der Zugriff auf die digitale Version ist möglich, solange Sie am Aktualisierungsservice teilnehmen. Solange entspricht Ihr gedrucktes Werk dem Aktualisierungsstand der digitalen Version.

VOB/C 2023 Praxiskommentar

Der Praxisratgeber für die rechts- und haftungssichere Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C 2023

VOB/C 2023 Praxiskommentar
VOB/C Praxiskommentar – jetzt auch online
Schnellüberblick über alle ATV-Kommentare
Praxisnahe Erläuterungen zu Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung

Bestell-Nr.: OL9050J | ISBN: 978-3-8111-9050-4

Mit diesem aktuellen Praxishandbuch setzen Sie alle Änderungen der VOB/C 2023 sicher um. Egal ob Ausschreibung, Ausführung oder Rechnungsstellung – der Praxiskommentar unterstützt Sie bei der Arbeit.

  • chevron

    Rechts- und haftungssichere Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung

  • chevron

    Die gesamte Sammlung digital: so haben Sie die VOB/C immer zur Hand

  • chevron

    Überall schnell und intuitiv die richtige ATV zur Hand

zzgl. MwSt. 469.00 €
inkl. MwSt. 501.83 €

Neue VOB/C 2023 gilt ab sofort!

Mit dem Schnellüberblick über alle Änderungen setzen Sie die neuen Regeln sicher um!

Die neue VOB Teil C ist in Kraft! 17 ATV wurden fachtechnisch überarbeitet; drei ATV wurden komplett neu aufgenommen. Das bringt gravierende Änderungen für Ihre Praxis mit sich und hat direkte Auswirkungen auf die Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung von Hoch- und Tiefbauleistungen sowie auf die technischen Gewerke.

Die für Ihre Arbeit wichtigsten Neuerungen betreffen (kleine Auswahl):

  • ATV DIN 18448 Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen, ATV DIN 18327 Brunnenbauarbeiten und Erdwärmesonden und ATV DIN 18328 Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen im Überblick: Diese drei ATV wurden komplett NEU aufgenommen!
  • ATV DIN 18353 Estricharbeiten: Die Mindestfestigkeitsklasse für Estriche wurde mit der Novelle erhöht! Zudem gibt es etliche Neuerungen bei den Besonderen und Nebenleistungen.
  • ATV DIN 18334 Zimmer- und Holzbauarbeiten: Ganz neu aufgenommen wurden Festigkeitsklassen nach DIN EN 338 bei maschineller Sortierung von Dachlatten. Generell gibt es bei der Ausführung zahlreiche Neuerungen zu beachten!
  • ATV DIN 18349 Betonerhaltungsarbeiten: In der Norm wurden die Abrechnungsregeln völlig neugestaltet. Auch in Sachen Oberflächenschutz haben sich bei der Ausführung einige Änderungen ergeben.
  • ATV DIN 18451 Gerüstarbeiten: Die Norm wurde komplett überarbeitet. Bei den Abrechnungsregeln ist nichts mehr, wie es war. So wird ab sofort nicht mehr getrennt nach Schutzgerüsten, Überbrückungen, Gerüstbekleidungen und Gerüsttreppen von Treppentürmen abgerechnet.

Die Neuerungen der VOB/C müssen Sie ab sofort beachten! Nur so sind Ihre Bauvorhaben weiterhin VOB-konform!

Profitieren Sie mit dem Praxiskommentar zur VOB 2019 von folgenden Vorteilen:

  • Immer aktuell: Mit dem Schnellüberblick über alle Änderungen haben Sie alle Neuerungen der VOB/C 2023 bei Ausschreibung, Vergütung und Mengenermittlung sofort im Blick.
  • Nebenleistung oder Besondere Leistung? Mit dem Praxiskommentar behalten Sie den Überblick über die neuen Regelungen, und haben, wenn nötig, überzeugende Argumente gegen Nachträge zur Hand. So vermeiden Sie Streitigkeiten und Diskussionen sowie unnötige Baukostensteigerungen!
  • Ausschreiben leicht gemacht: Mit unseren Tipps und Hinweisen erstellen Sie lückenlose und widerspruchsfreie Leistungsverzeichnisse und vermeiden hohe Nachtragskosten!
  • Nachschlagen, wann und wo Sie möchten: mit dem Ordner im Büro oder digital auf der Baustelle

Bestellen Sie jetzt das Online-Modul für Tablet, Smartphone oder PC - damit stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Stand der VOB 2023 arbeiten!

 

Update-Informationen:

Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.


Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.

Autoren: Petra Derler, Andreas Kurdas, Dr. Christian Leesmeister, Christian Rauscher, Markus Zacharias

Aus dem Inhalt "VOB/C 2023 Praxiskommentar"

Brandaktuelle Hinweise zu den neuen Normen der VOB/C 2023:

  • ATV DIN 18448 Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen – NEU!
  • ATV DIN 18327 Brunnenbauarbeiten und Erdwärmesonden – NEU!
  • ATV DIN 18328 Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsflächen – NEU!

 

Schnellüberblick über alle Änderungen der VOB/C 2023:

Allgemeine Regelungen nach VOB/C 2023 – NEU!

  • ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“

Erd- und Tiefbau nach VOB/C 2023 – NEU!

  • ATV DIN 18301 „Bohrarbeiten“
  • ATV DIN 18302 „Spezialtiefbauarbeiten zum Ausbau von Bohrungen“
  • ATV DN 18315 „Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel“
  • ATV DIN 18322 Kabelleitungstiefbauarbeiten
  • ATV DIN 18323 „Kampfmittelräumarbeiten“
  • ATV DIN 18329 „Verkehrssicherungsarbeiten“

Rohbau/Tragwerk nach VOB/C 2023 – NEU!

  • ATV DIN 18332 „Naturwerksteinarbeiten“
  • ATV DIN 18334 „Zimmer- und Holzbauarbeiten“
  • ATV DIN 18336 „Abdichtungsarbeiten“
  • ATV DIN 18349 „Betonerhaltungsarbeiten“
  • ATV DIN 18451 „Gerüstarbeiten“

Ausbau nach VOB/C 2023 – NEU!

  • ATV DIN 18340 „Trockenbauarbeiten“
  • ATV DIN 18351 „Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden“
  • ATV DIN 18353 „Estricharbeiten“
  • ATV DIN 18361 „Verglasungsarbeiten“
  • ATV DIN 18364 „Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten“

Haustechnik nach VOB/C 2023 – NEU!

  • ATV DIN 18382 „Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen“

 

Ausführliche Praxiskommentare (Auszug):

  • ATV DIN 18299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten – NEU!
  • ATV DIN 18305 Wasserhaltungsarbeiten
  • ATV DIN 18308 Drän- und Versickerarbeiten
  • ATV DIN 18309 Einpressarbeiten
  • ATV DIN 18330 Mauerarbeiten
  • ATV DIN 18331 Betonarbeiten
  • ATV DIN 18338 Dachdeckungs- u. Dachabdichtung
  • ATV DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme
  • ATV DIN 18351 Fassadenarbeiten
  • ATV DIN 18352 Fliesen- und Plattenarbeiten
  • ATV DIN 18355 Tischlerarbeiten
  • ATV DIN 18356 Parkettarbeiten
  • ATV DIN 18360 Metallbauarbeiten
  • ATV DIN 18363 Maler- und Lackierarbeiten
  • ATV DIN 18366 Tapezierarbeiten
  • ATV DIN 18367 Holzpflasterarbeiten
  • ATV DIN 18379 Raumlufttechnische Anlagen
  • ATV DIN 18381 Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen
  • ATV DIN 18380 Heizanlagen u.v.m.