Werksübersicht
Die bereit gestellten Unterlagen behandeln wesentliche elektrotechnische Normen. Diese Unterlagen sind professionell aufbereitet und speziell für den Unterweisungs- und Ausbildungseinsatz konzeptioniert.
USB-Stick für die Elektrofachkraft mit Unterweisungsinhalten zu wichtigen ausgewählten Normen (VDE 1000-10, VDE 0100-100 sowie VDE 0701-0702)
Mehr ProduktdetailsDer Gesetzgeber, die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), aber auch die privatrechtlichen organisierten Normgeber wie DIN und VDE machen es Elektrofachkräften und letztverantwortlichen Arbeitgebern nicht einfach, alle relevanten Vorgaben wichtiger elektrotechnischer Normen einzuhalten.
Elektrofachkräfte müssen sich über die wesentlichen Inhalte und die geltende Anwendungspraxis der jeweiligen Normen bewusst sein und diese entsprechend umsetzen können. Falls es zu einem Unfall kommt ist es entscheidend, ob z.B. bzgl. Sicherheitsvorkehrungen die Normanforderungen erfüllt worden sind oder nicht. Daher ist es unbedingt notwendig, sich bzgl. Inhalte wichtiger Normen auszukennen und diese Normen auch Auszubildenden oder anderen Elektrofachkräften zu vermitteln. Nur so sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.
Auf diesem USB-Stick werden folgende Normen behandelt:
► VDE 1000-10 Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen
► VDE 0100-100 Errichten von Niederspannungsanlagen - Allgemeine Grundsätze
► VDE 0701-0702 Prüfungen elektrischer Geräte
Zusätzliche Benefits:
Mindestvoraussetzungen
Werksübersicht
Die bereit gestellten Unterlagen behandeln wesentliche elektrotechnische Normen. Diese Unterlagen sind professionell aufbereitet und speziell für den Unterweisungs- und Ausbildungseinsatz konzeptioniert.
PPT-Präsentationen
Die Inhalte der PPT-Präsentationen speisen sich aus den Anforderungen des Normenregelwerks, wobei die grundlegendsten Inhalte und Aussagen der entsprechenden Norm fachgerecht aufbereitet sind. Die Folien beinhalten viele Bilder und ermöglichen so ein abwechslungsreiches und ansprechendes Unterweisen.
Normen und Vorschriften
Zusätzlich zu den Folien und Leitfäden gibt es im Werk auch eine Ansammlung wichtiger Regeln und Normen in Steckbriefformat. Hier erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Hintergründe der Unterlagen.
Word-Leitfäden
Diese Dokumente sind zur eingehenderen Fachinformation v.a. für den Unterweisenden ausgearbeitet. Mit ihrer Hilfe können die aufgeführten Folienpunkte ausführlich erläutert und wichtige Zusatzhinweise gegeben werden.
Werksübersicht
Die bereit gestellten Unterlagen behandeln wesentliche elektrotechnische Normen. Diese Unterlagen sind professionell aufbereitet und speziell für den Unterweisungs- und Ausbildungseinsatz konzeptioniert.
PPT-Präsentationen
Die Inhalte der PPT-Präsentationen speisen sich aus den Anforderungen des Normenregelwerks, wobei die grundlegendsten Inhalte und Aussagen der entsprechenden Norm fachgerecht aufbereitet sind. Die Folien beinhalten viele Bilder und ermöglichen so ein abwechslungsreiches und ansprechendes Unterweisen.
Normen und Vorschriften
Zusätzlich zu den Folien und Leitfäden gibt es im Werk auch eine Ansammlung wichtiger Regeln und Normen in Steckbriefformat. Hier erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Hintergründe der Unterlagen.
Word-Leitfäden
Diese Dokumente sind zur eingehenderen Fachinformation v.a. für den Unterweisenden ausgearbeitet. Mit ihrer Hilfe können die aufgeführten Folienpunkte ausführlich erläutert und wichtige Zusatzhinweise gegeben werden.
Nach der Berufsausbildung und der Berufsausübung folgten die erfolgreichen Studienabschlüsse zum Ingenieur für industrielle Elektronik an der Fachschule für Technik und Wirtschaft in Lutherstadt Eisleben, zum Diplom-Ingenieur (FH) für Elektrotechnik mit Vertiefung in der Informationsverarbeitung an der Fachhochschule Anhalt in Köthen und zum Sicherheitsingenieur an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Von 1994 bis 2013 war Sven Ritterbusch als Sicherheitsingenieur für Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit tätig. Als Projektmanager im Lehrsystem Arbeitsschutz (LEAS) wurde die Aus-, Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte der Arbeitssicherheit entwickelt, die später 1996 im Foliensystems „Sicherheitsfachkräfte“ und 1998 „Elektrofachkräfte“ ihre Fortsetzung fanden.
3 Unterweisungen zu den wichtigen elektrotechnischen Normen VDE 1000-10, VDE 0100-100 und VDE 0701-0702 – so können Sie auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten und sich und Ihre Mitarbeiter vor Unfällen schützen.
Die wichtigsten Vorschriften, Regeln und Normen zu Ihren Unterweisungen im Steckbriefformat – so sind Sie gleich über die rechtlichen Grundlagen der neuen Unterlagen im Bilde.
Alles auf mobilem Medium (USB-Stick) – so können Sie die Inhalte jederzeit mit sich führen und problemlos auf jedem PC aufrufen sowie eigene zusätzliche Dateien speichern.
Die dargestellten Normen auf diesem USB-Stick gehören zu den wichtigsten elektrotechnischen Regelungen. Hierin werden rechtliche Grundlagen festgelegt, die jede Elektrofachkraft für ein ordnungsgemäßes Arbeiten benötigt.
Am schnellsten geht es, wenn Sie Ihre Frage direkt an unser Produktmanagement (christina.wernicke@weka.de) mailen. In Absprache mit Verlag und Autor kann Ihnen dann schnellstmöglich fachlich geholfen werden.
Ja. Ein im Vergleich zum USB-Stick umfangreicheres Unterweisungsprodukt stellen die „Normenfolien für die Elektrotechnik“ dar, wo weitere wichtige Normen wie die VDE 0105-100, VDE 0100-410 oder VDE 0100-600 behandelt werden. Zudem gibt es noch das Werk „Unterweisungsfolien für die Elektrofachkraft“, wo wichtige elektrotechnische Themen abgebildet werden.
Wir sind gerne für Sie da
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen
immer gerne für Sie da.
Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 8.00 - 15.00 Uhr