WEKA Shop
Bestell-Nr.: FB2113 | ISBN: 978-3-8111-2113-3
Schimmelschäden - Mit kompetenter Beratung zu Ursachen, Prävention und Sanierung
Kompetente Beratung zu Ursachen, Prävention und Sanierung
Planerische und bautechnische Vorschläge zur sofortigen Umsetzung
Beispielhafte Schadensfälle mit technischer Beurteilung und konstruktiven Empfehlungen
In 17 % aller deutschen Haushalte schimmelt es. Hauptursachen sind Fehler bei der Planung und Mängel bei der Bauausführung. Zusätzlich steigt das Risiko der Schimmelbildung durch die ständig steigenden Standards bei hochwärmegedämmten Gebäuden. Fehlverhalten der Nutzer wie falsches bzw. unzureichendes Lüften tragen ebenso dazu bei.
Das neue Fachbuch "Schimmelschäden und Feuchtigkeit: Ursachen – Prävention – Sanierung" vermittelt Planern und Architekten das nötige Fachwissen zur Vermeidung und Beseitigung von Schimmelschäden. Es enthält wertvolle Praxistipps und Berechnungsbeispiele zu typischen Schadensbildern und Schadensursachen. Zudem beschreibt es anschaulich, wie die Regeln und Richtlinien zur Planung eines hygienischen Raumklimas in der Baupraxis umgesetzt werden. Eine Sammlung aussagekräftiger Schadensfälle verschafft den Überblick über die Ausprägung des Problems. Mit der technischen Beurteilung erhält der Leser zudem wertvolle Tipps und konstruktive Lösungsempfehlungen zur nachhaltigen Schimmelbeseitigung.
Das Fachbuch bietet:
Lieferumfang
Fachbuch DIN A5, 302 Seiten + CD-ROM