close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Hardware

  • Computer: Windows-PC oder vergleichbar
  • Freier Festplattenspeicher: 2 GB
  • Freier Arbeitsspeicher: mind. 2 GB
  • DVD-Laufwerk
  • Audioausgabe

Software

  • Betriebssystem: Windows 8, 8.1, 10
  • Adobe Reader
  • MS Office 2013 oder neuer

Psychische Belastungen beurteilen

Psychische Belastungen erkennen, bewerten und Maßnahmen ergreifen

Psychische Belastungen beurteilen
Startseite DVD-Version
Startseite Online-Version
Basiswissen zu psychischen Belastungen

Bestell-Nr.: CD4344 | ISBN: 978-3-8111-4344-9

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach GDA-Leitfaden:

  • chevron

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erfassung und Beurteilung von psychischen Belastungen

  • chevron

    Alle Hintergrundinfos zum Thema "psychische Belastungen am Arbeitsplatz"

  • chevron

    Inkl. Muster-Gefährdungsbeurteilungen und vertonter Unterweisungen

zzgl. MwSt. 299.00 €
inkl. MwSt. 319.93 €
zzgl. 7.95 € Versandpauschale und MwSt.

Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Psychische Belastungen spielen eine wichtige Rolle im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wir haben für Sie dieses Produkt entwickelt, um Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Hintergrundinfos zur Verfügung zu stellen, die Sie für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen brauchen, so wie sie in § 5 Arbeitsschutzgesetz und in § 3 Betriebssicherheitsverordnung gefordert wird. Mit umfassenden Informationen, Beispielen und praktischen Arbeitshilfen vermitteln wir Ihnen alles Wissen, das Sie benötigen, und ermöglichen Ihnen eine effektive Umsetzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz.

Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt bei Ihrer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Mit unserem Produkt haben Sie eine umfangreiche Arbeitshilfe an der Hand, die Sie durch den gesamten Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach GDA-Leitfaden begleitet: Worauf muss ich bei der Organisation und Vorbereitung achten? Welche Fragen sind speziell für mein Unternehmen wichtig? Welche Methoden zur Datenerfassung soll ich wählen? Dieses Wissen bildet die Grundlage für eine effektive Gefährdungsbeurteilung.

Sie erhalten außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Sie lernen die verschiedenen Arten von Belastungen, die auftreten können, kennen und verstehen die Auswirkungen, die eine gute Arbeitsgestaltung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben kann.

Ihr Nutzen

  • Wir begleiten Sie mit dieser umfangreichen Arbeitshilfe durch den gesamten Prozess der Gefährdungsbeurteilung nach GDA-Leitfaden.
  • Sie bekommen detaillierte Hintergrundinformationen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und zu guter Arbeitsgestaltung an die Hand.
  • Exemplarische Gefährdungsbeurteilungen dienen Ihnen als Anleitung und als praktische Vorlagen, um den Prozess der Gefährdungsbeurteilung zu erleichtern und sicherzustellen, dass keine relevanten Aspekte übersehen werden.
  • Unterweisungen zielen darauf ab, das Bewusstsein für psychische Belastungen zu schärfen und Maßnahmen zur Prävention und Bewältigung zu fördern. Durch gezielte Schulungen und Sensibilisierung motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
  • Weitere Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der Dokumentation, der Kommunikation mit den Mitarbeitern und der Überwachung der umgesetzten Maßnahmen.

⇒ Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und bestellen Sie noch heute unser Produkt. Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das psychische Belastungen frühzeitig erkennt und geeignete Maßnahmen ergreift, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Bestellen Sie jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Richtung gesunder Arbeitsplatz!

 

Update-Informationen:

Relevante Änderungen werden von unseren Autoren in das Produkt aufgenommen. Wir bieten Ihnen diese Ergänzungen ohne Abnahmeverpflichtung an. Durch Mitteilung an uns oder Rücksendung der Aktualisierungslieferung innerhalb von 14 Tagen können Sie diesen Service beenden.


Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach in diesem Testzeitraum zurück.

Autoren: Dr. Gerald Schneider, Carsten Burfeind, Martin Buttenmüller, Thomas Engels, Anja Lorbach, Dr. Amina Özelsel, Christian Remus

Auszug aus dem Inhalt

Einstieg ins Produkt

Ihr Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Basiswissen zu psychischen Belastungen

  • Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung
  • Auslöser für psychische Belastungen
  • Psychische Belastungssituationen und deren Folgen
  • Ansätze zur Verbesserung der psychischen Gesundheit
  • Umgang mit erkrankten Mitarbeitern

Schritt für Schritt zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

  • Planen des Vorgehens
  • Festlegen von Einheiten, die untersucht werden sollen
  • Ermittlung der psychischen Belastungen bei der Arbeit
  • Beurteilung der psychischen Belastungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen
  • Wirksamkeitskontrolle
  • Aktualisierung und Fortschreibung
  • Dokumentation

Arbeitshilfen

  • Checklisten
  • Exemplarische Gefährdungsbeurteilungen
  • Leitfäden
  • Maßnahmen
  • Mitarbeiterinformationen
  • Muster
  • Übersichten
  • Unterweisungen

Vorschriften

  • EU-Vorschriften
  • Gesetze
  • Verordnungen
  • Sonstige Regelungen
  • Technische Regeln
  • DGUV-Vorschriften
  • Handlungsanleitungen der Länder