close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Hardware

  • Prozessor 1 GHz
  • 2 GB RAM
  • Monitor: SVGA (1.024 x 768)
  • freier Festplattenspeicher: mindestens 100 MB
  • DVD-Laufwerk
  • Internetzugang für Lizenzierung und Updates

Software

  • Betriebssystem: Windows 10, 11
  • Microsoft Excel 2010 oder neuer
  • Die Software beinhaltet Makros und ActiveX-Elemente. Diese müssen am Rechner freigegeben sein.

PflichtenCheck AwSV

So bekommen Sie Ihre Pflichten gemäß AwSV spielend in den Griff!

PflichtenCheck AwSV
Projektverwaltung
Unternehmensdaten
Anlagendaten

Bestell-Nr.: CD5170J | ISBN: 978-3-8111-5170-3

Die AwSV trat mit grundlegenden Änderungen bereits 2017 vollständig in Kraft. Mit dem PflichtenCheck AwSV setzen Sie die geltende Rechtslage in Ihrem Unternehmen schnell und einfach um!

  • chevron

    Schnelle Ermittlung der Rechtslage je Anlage

  • chevron

    Übersichtliche Steuerung Ihrer Betreiberpflichten

  • chevron

    Einfache Erstellung der nach AwSV geforderten Anlagendokumentation

zzgl. MwSt. 429.00 €
inkl. MwSt. 510.51 €
zzgl. 7.95 € Versandpauschale und MwSt.

So setzen Sie die AwSV in Ihrem Unternehmen schnell und einfach um!

2017 wurde die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Die AwSV gilt für jeden, der eine Anlage betreibt, u.a.

  • Ölheizung
  • Hydraulikaggregate etwa für Aufzüge und Hebebühnen
  • Tankstelle – auch für Eigenverbrauch
  • Dünge- und Pflanzenschutzmittellager
  • Chemischreinigung
  • Handwerksbetrieb mit Lack- und Lösemittel-Lager
  • Chemische Industrie
  • Raffinerie und Mineralöllager

Das bedeutet für Sie als Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, dass Sie sich schnellstmöglich über die geltende Rechtslage gemäß AwSV informieren müssen. Es kommen auf Sie unter Umständen gravierende Änderungen zu u.a. bezüglich der Einstufung von Stoffen und Gemischen, der Ermittlung der Gefährdungsstufe, der Dokumentation der Anlagen sowie organisatorischer, technischer und formaler Anforderungen an Ihre Anlagen. Möglicherweise müssen Sie Maßnahmen einleiten, um diesen Betreiberpflichten gerecht zu werden.

Die Softwarelösung PflichtenCheck AwSV unterstützt Sie umfassend dabei, die aktuell geltende Rechtslage gemäß AwsV für Ihre Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu prüfen und in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Mithilfe strukturierter Vorlagen je Anlagentyp können Sie die jetzt geltenden Betreiberpflichten für jede einzelne Ihrer Anlagen ermitteln. Als Ergebnis erhalten Sie einen übersichtlichen Pflichtenkatalog, den Sie an Ihr Unternehmen anpassen und mit dem Sie die aus den zu erfüllenden Anforderungen resultierenden Maßnahmen steuern können. Durchgängige Verlinkungen zu Kurzkommentierungen und zum Verordnungstext erleichtern Ihnen die Bearbeitung. Die erfassten Anlagendaten stehen Ihnen für die nach AwSV geforderte Anlagendokumentation zur Verfügung und können nach Bedarf aktualisiert werden. So haben Sie Ihre Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen jederzeit perfekt im Blick!

Und so funktioniert’s:

  1. Anlagendaten eingeben: Mithilfe strukturierter Vorlagen je Anlagentyp erfassen Sie unkompliziert Ihre Anlagen. Basierend auf Ihren eingegebenen Daten wird ein Pflichtenkatalog je Anlage erstellt.
  2. Ermittelte Pflichten anpassen und steuern: Der Pflichtenkatalog enthält alle Pflichten, die für diese Anlage gemäß AwSV gelten. Diese Pflichten können Sie nun an Ihren Betrieb anpassen und die Umsetzung daraus resultierender Maßnahmen steuern.  
  3. Anlagendokumentation erstellen: Die von Ihnen erfassten Anlagendaten stehen Ihnen als Dokumentation Ihrer Anlagen gemäß AwSV zur Verfügung und können nach Bedarf aktualisiert werden. So haben Sie Ihre Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen jederzeit perfekt im Blick.  

Ihr Vorteile im Überblick:

  • Schnelle Ermittlung Ihrer Betreiberpflichten gemäß AwSV für jede einzelne Anlage
  • Unkomplizierte Erfassung von Anlagendaten mithilfe strukturierter Vorlagen je Anlagentyp
  • Übersichtliche Darstellung und Steuerung der ermittelten Pflichten gemäß AwSV im Pflichtenkatalog
  • Unkomplizierte Anpassung des Pflichtenkatalogs an jede einzelne Anlage
  • Einfache Erstellung der nach AwSV geforderten Anlagendokumentation
  • Durchgängige Verlinkung zu Kurzkommentierungen und zum Verordnungstext

Bestellen Sie den PflichtenCheck AwSV noch heute!

Update-Informationen:

Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.

Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück. 
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.

  • Muss ich für die Updates nochmal extra bezahlen?

    chevron
  • Gibt es eine Mindestlaufzeit für das Produkt und wenn ja, wie lange ist diese?

    chevron