Willkommensseite
Die Willkommensseite gibt einen kurzen Überblick über das Thema der Schulung.
E-Learning in englischer & deutscher Sprache. Die ideale Lösung für international aufgestellte Unternehmen, Mitarbeiter mit Datenschutz vertraut zu machen.
Mehr ProduktdetailsFür international agierende Unternehmen geeignet
Eine Hauptaufgabe des Datenschutzbeauftragten ist es, zu überwachen, dass die Mitarbeiter im Unternehmen in Sachen Datenschutz unterwiesen werden. Eine zentrale Aufgabe, die in der Regel viel Aufwand bedeutet und sehr viel Zeit kostet. Wenn in international aufgestellten Unternehmen oder im Konzern für einen Teil der Mitarbeiter Deutsch eine Fremdsprache ist, kann das wichtige Thema Datenschutz-Schulung zum großen Problem werden.
Eine sinnvolle Lösung ist das neue zweisprachige E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“.
Datenschutzschulung Premium – englisch- und deutschsprachige Version
Mit der „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ schulen Sie, dank inkludierter englischen Version des E-Learnings, alle Mitarbeiter. Optimal für Konzerne, international aufgestellte Unternehmen und Unternehmen mit Mitarbeitern aus UK und USA.
Datenschutzgrundlagen vermitteln – nachhaltig und unterhaltsam
Mit dem methodisch-didaktisch optimal aufbereiteten E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ unterweisen Sie jeden Mitarbeiter schnell und effektiv, ohne selbst anwesend sein zu müssen.
Die ansprechende Aufbereitung über Sprache, Bilder und Text machen die rund 45 Kursminuten informativ und unterhaltsam.
Von Fragen wie „Was sind personenbezogene Daten?“, „Was bedeutet Datenverarbeitung?“ und „Wann ist eine Datenverarbeitung zulässig?“ über die Prinzipien der Datenvermeidung und Datensparsamkeit bis zum Datengeheimnis lernen Ihre Kollegen alle wesentlichen Grundlagen kennen. Übungen, viel Interaktion und ein Abschlusstest runden die Schulung ab.
Sie sparen enorm Zeit
Mit dem netzwerkfähigen E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ schulen Sie alle Mitarbeiter ohne Organisationsaufwand. Denn Ihre Kollegen schulen sich selbst, wenn sie die nötige Zeit und Aufmerksamkeit dafür haben. Alles, was Sie tun müssen, ist, das E-Learning im Netzwerk bereitstellen zu lassen und den Link zur Schulung an die Mitarbeiter zu versenden. Fertig.
Flexibles Lernen - zeit- und ortsunabhängig
Das E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ bietet Ihnen und Ihren zu schulenden Kollegen eine höchstmögliche Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht.
Die Mitarbeiter arbeiten den Kurs dann und dort durch, wenn es zeitlich passt. Der Kurs lässt sich jederzeit abbrechen und später an gleicher Stelle fortsetzen.
Schulungsnachweis durch Abschlusstest und Teilnahmezertifikat
Dank der integrierten Lernkontrolle erhält der Mitarbeiter seine personalisierte Teilnahmebestätigung erst, wenn er die Übungsfragen richtig beantwortet hat. Die Kopien der Zertifikate dienen dem Verantwortlichen als Nachweis für die korrekte Durchführung der geforderten Datenschutzschulungen.
Setzen auch Sie ab sofort auf diese enorm praktische Art der Datenschutzunterweisung!
Betriebssysteme:
32- oder 64-Bit, Windows 7 SP1 oder höher, Windows 8, Windows 10 (Versionen mit Medienfeatures)
Bildschirmauflösung:
Mindestens 1024 x 768 px
Unterstützte Browser:
Microsoft Internet Explorer ab Version 11
Hard- und Software:
CD-ROM/DVD-Laufwerk
Freier Festplattenspeicher: 250 MB
Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB
Office-Software (Microsoft Word und PowerPoint oder vergleichbar mit MS Office-Kompatibilität)
PDF-Viewer (Adobe Reader oder vergleichbar)
Willkommensseite
Die Willkommensseite gibt einen kurzen Überblick über das Thema der Schulung.
Kursübersicht
Die Übersichtsseite gibt einen kurzen Abriss über die Themenblöcke der Schulung.
Was ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?
Die Schulung stellt den Mitarbeitern zunächst kurz die Datenschutz-Grundverordnung vor.
Grundlagen
Dann macht sie die Mitarbeiter mit einigen wichtigen Pflichten vertraut, z.B. mit den Informationspflichten.
Übungen
Der Kurs fordert den Mitarbeiter regelmäßig zur Interaktion und zum Mitdenken auf, etwa durch eingestreute Übungen.
Richtig mit E-Mail umgehen
Im Kursverlauf bekommen die Mitarbeiter viele praktische Tipps für den Datenschutz im Berufsalltag, z.B. zur Datensicherheit und zum Umgang mit E-Mails.
Start der Verständniskontrolle
Zum Abschluss des Kurses muss jeder Mitarbeiter erfolgreich eine Verständniskontrolle durchlaufen. Nur so kann er sich am Ende eine Teilnahmebestätigung ausdrucken.
Beispielfrage
Beispiel für eine Frage aus der abschließenden Verständniskontrolle.
Teilnahmebestätigung
Hat die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter die Fragen in der abschließenden Verständniskontrolle am Ende des Kurses erfolgreich beantwortet, kann sie oder er sich eine personalisierte Teilnahmebestätigung ausdrucken. Diese bzw. eine Kopie dient als Schulungsnachweis für den Verantwortlichen sowie den Datenschutzbeauftragten im Sinne von Art. 39 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.
Willkommensseite
Die Willkommensseite gibt einen kurzen Überblick über das Thema der Schulung.
Kursübersicht
Die Übersichtsseite gibt einen kurzen Abriss über die Themenblöcke der Schulung.
Was ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?
Die Schulung stellt den Mitarbeitern zunächst kurz die Datenschutz-Grundverordnung vor.
Grundlagen
Dann macht sie die Mitarbeiter mit einigen wichtigen Pflichten vertraut, z.B. mit den Informationspflichten.
Übungen
Der Kurs fordert den Mitarbeiter regelmäßig zur Interaktion und zum Mitdenken auf, etwa durch eingestreute Übungen.
Richtig mit E-Mail umgehen
Im Kursverlauf bekommen die Mitarbeiter viele praktische Tipps für den Datenschutz im Berufsalltag, z.B. zur Datensicherheit und zum Umgang mit E-Mails.
Start der Verständniskontrolle
Zum Abschluss des Kurses muss jeder Mitarbeiter erfolgreich eine Verständniskontrolle durchlaufen. Nur so kann er sich am Ende eine Teilnahmebestätigung ausdrucken.
Beispielfrage
Beispiel für eine Frage aus der abschließenden Verständniskontrolle.
Teilnahmebestätigung
Hat die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter die Fragen in der abschließenden Verständniskontrolle am Ende des Kurses erfolgreich beantwortet, kann sie oder er sich eine personalisierte Teilnahmebestätigung ausdrucken. Diese bzw. eine Kopie dient als Schulungsnachweis für den Verantwortlichen sowie den Datenschutzbeauftragten im Sinne von Art. 39 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.
Die Mitarbeiterschulung Version 2020 deckt die folgenden Themen ab:
Einführung
Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutz in der Praxis
Verständniskontrolle
Viel Interaktion mit Übungen und eine Verständniskontrolle, die jeder Mitarbeiter zum Abschluss durchlaufen muss, runden die Schulung ab.
GDPR introduction
Principles of personal data processing
Data protection in practice
Knowledge Review
Für bis zu 25 Mitarbeiter pro CD
Sie müssen mehr Mitarbeiter unterweisen?
Dann rufen Sie uns an und Sie erhalten Ihr individuelles Angebot:
☎ (08233) 23-4000
Jetzt Demoversion Mitarbeiterschulung testen
Als Schulungsnachweis dient Ihnen das personalisierte Teilnahmezertifikat des jeweiligen Mitarbeiters. Ein Teilnahmezertifikat kann von Ihrem Mitarbeiter erst nach erfolgreich durchlaufenem Kurs und nach richtiger Beantwortung der Fragen im Abschlusstest (Verständniskontrolle) generiert bzw. ausgedruckt werden. Die Fragen aus dem Abschlusstest speisen sich aus einem Pool aus verschiedenen Fragen, so dass die Fragen im Abschlusstest auch jeweils unterschiedlich zusammengestellt sind.
Ja – das Werk wird jährlich aktualisiert und überarbeitet
Das Werk wird regelmäßig überarbeitet und um neue aktuelle Themen ergänzt die sich aus neuen/geänderten rechtlichen und technischen Anforderungen oder aus neuen sicherheits-technischen Erkenntnissen und Entwicklungen ergeben.
Wer sich damit erst dann befasst, wenn die Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 verbindlich umzusetzen ist, wird die Fülle der Neuerungen in der kurzen Zeit nicht bewältigen können! Europa und Datenschutz wird das beherrschende Thema der nächsten Jahre sein. Das BDSG, im Augenblick noch hoch wichtig, entwickelt sich zum Auslaufmodell. Hier gilt es, von Anfang an die Entwicklungstendenzen zu verfolgen. Sie werden dabei kontinuierlich unterstützt.
Sofern Sie unseren Aktualisierungsservice nicht abbestellt haben, erhalten Sie jährlich die aktuelle Version des elearning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes“ automatisch bei dessen Erscheinen zugesendet. Sie müssen hier nichts weiter tun und sind somit immer automatisch mit der aktuellsten Produktversion versorgt.
Selbstverständlich können Sie sich das Produkt 14 Tage unverbindlich bestellen und testen.
Sie müssen mehr Mitarbeiter unterweisen?
Dann rufen Sie uns an und Sie erhalten Ihr individuelles Angebot:
☎ (08233) 23-4000
Jetzt Demoversion starten
Wir sind gerne für Sie da
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen
immer gerne für Sie da.
Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 8.00 - 15.00 Uhr