WEKA Shop
Hardware
Software
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL7531J | ISBN: 978-3-8111-7531-0
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik. Doch woher wissen Sie als Datenschutzbeauftragte/r, was Stand der Technik ist? Dieses Werk unterstützt Sie als Datenschutzbeauftragte/n dabei, mit den großen Herausforderungen, den technischen Entwicklungen und der aktuellen Bedrohungslage Schritt zu halten.
Jederzeit aktuelle IT-Entwicklungen und den Stand der Technik im Blick behalten
Gesetzlichen Vorgaben beurteilen und die richtigen technischen Maßnahmen identifizieren
Mit über 350 Arbeitshilfen den technischen Part der TOM sicher stellen
Bleiben Sie mit „IT-Know-how für den Datenschutzbeauftragten“, Ihrem zuverlässigen, stets aktuell informierten und gut verständlichen Berater in allen Fragen der IT-Sicherheit, am Ball.
Das enthaltene IT-Lexikon bietet Ihnen kurz und prägnant Basisinformationen zu neuen und grundlegenden IT-Themen. Die vertiefenden Fachinformationen helfen Ihnen, komplexe IT-Systeme im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben zu beurteilen und die richtigen Maßnahmen zur Umsetzung datenschutzkonformer Regelungen zu ergreifen. Mit ausgeklügelten Arbeitshilfen und Checklisten können Sie der IT-Abteilung oder Dienstleistern gezielt die richtigen Fragen stellen, um zu überprüfen, ob die technischen Schutzmaßnahmen den gesetzlichen Anforderungen und dem Stand der Technik entsprechen.
„IT-Know-how für den Datenschutzbeauftragten“ gibt Ihnen nicht nur die Sicherheit, IT-Systeme auf gesetzliche Bestimmungen zu prüfen, sondern auch den Background für Fachdiskussionen mit der IT-Leitung und für die Absicherung der Haftungsfragen.
IT-Know-how für den Datenschutzbeauftragten beinhaltet alle relevanten IT-Themen für den modernen Datenschutz, optimal aufbereitet für die Einarbeitung in den Stand der Technik:
Sie arbeiten auf der Benutzeroberfläche einfach, flexibel und effizient mit
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen, wobei alle Updates bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.