close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Hardware

  • Internetzugang
  • Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mind. 2 Mbit/s
  • Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel

Software

  • Aktueller Webbrowser – Edge, Firefox, Chrome, Safari
  • PDF-Reader (Adobe Reader oder vergleichbar)
  • Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlen Microsoft Office 2013 oder neuer

Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:

  • Es darf kein PopUp-Blocker aktiviert sein
  • Session-Cookies müssen zugelassen sein
  • JavaScript muss aktiviert sein

Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck

Energiemanagement in der betrieblichen Praxis

Energiemanagementsystem einführen und optimieren

Energiemanagement in der betrieblichen Praxis
Startseite (DVD-Version)
Startseite (Onlineversion)
Normkommentare

Bestell-Nr.: OL3323J | ISBN: 978-3-8111-3323-5

Mit diesem kompletten Informations- und Arbeitshilfenpaket rund um das Energiemanagement sind Sie für die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung Ihres Energiemanagementsystems gewappnet.

  • chevron

    Alle Anforderungen der DIN EN ISO 50001 erfüllen

  • chevron

    Vielfältige Arbeitshilfen, Checklisten und Tools nutzen

  • chevron

    Alles Wichtige rund um die DIN EN ISO 50001 und verwandte Normen nachschlagen

zzgl. MwSt. 699,00 €
inkl. MwSt. 747,93 €

Verbessern Sie Ihre Energiekosteneffizienz – mit einem wirksamen Energiemanagementsystem!

Unsere Praxislösung "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis" bietet Ihnen die optimale Unterstützung für die Umsetzung Ihres eigenen Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001. Sie erklärt Ihnen genau, wie Sie Ihr Energiemanagement übersichtlich und prozessorientiert aufbauen und weiterentwickeln. So können Sie bequem alle Normforderungen erfüllen und signifikant die Energiekosten in Ihrem Unternehmen senken!

Schritt für Schritt umsetzen mit zahlreichen Praxishilfen

Normkommentare fassen für Sie kurz und prägnant die Aussagen der einzelnen Normabschnitte der DIN EN ISO 50001 zusammen. Durch Normensteckbriefe und aktuelle Meldungen bleiben Sie topaktuell über alle wichtigen Entwicklungen in der ISO-50000-Normenfamilie informiert. In der Schritt-für Schritt-Beschreibung erfahren Sie anhand von Beispielen und Umsetzungstipps, wie Sie bei der Einführung und Optimierung eines Energiemanagementsystems vorgehen müssen – von der Definition der Energiepolitik über das Aufstellen von Zielen und Aktionsplänen bis hin zur Überwachung, internen Auditierung und Zertifizierung des Energiemanagementsystems. Mit den Praxishilfen können Sie die einzelnen Schritte schnell und einfach bei sich im Unternehmen umsetzen – mit Mustern, Rechentools, Checklisten und Schulungsfolien.

Nachweis zur Erfüllung der Anforderungen

Weisen Sie bequem nach, dass Sie alle Anforderungen der Norm korrekt umgesetzt haben. Nutzen Sie beispielsweise unser Muster-Managementhandbuch, unsere Rechner zur Erfassung des Energieverbrauchs, unsere Vorlage zum Nachweis der Verbesserung der energiebezogenen Leistung oder unser Schulungsmodul zum Energiemanagementsystem.

Genau das richtige Produkt für Ihr Unternehmen? Dann überzeugen Sie sich gleich selbst von unserer Praxislösung "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis".

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte und Anforderungen der aktuellen Norm DIN EN ISO 50001 für ein erfolgreiches Energiemanagement
  • Hilfreiche Arbeitshilfen, Checklisten und Tools zur einfachen Umsetzung und Bewertung
  • Expertentipps, Hinweise und Tools helfen Ihnen, Ihre Energieeffizienz zu erhöhen und Ihre Energiekosten im Unternehmen darzustellen und zu senken.
  • Überblick zu den geltenden Vorschriften im Bereich Energie

⇒ Mit "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis" verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Ihr Energieeffizienz wirksam zu steigern und Ihr Energiemanagementsystem einzuführen und zu zertifizieren. 

 

Update-Informationen:

Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach in diesem Testzeitraum zurück. Relevante Änderungen werden von unseren Autoren in das Produkt aufgenommen. Wir bieten Ihnen diese Ergänzungen ohne Abnahmeverpflichtung an. Durch Mitteilung an uns oder Rücksendung der Aktualisierungslieferung innerhalb von 14 Tagen können Sie diesen Service beenden. Damit erlischt auch der Online-Zugang.

Herausgeber: Susanne Regen-Sonntag
Autoren: Future Camp Climate GmbH, Dr. Wolfgang Hahn, Werner Kammerlohr, Sandra Mähliß, Bernd Maur, Ariane Mücke, Stephan Mücke, Ernst Schneider, Anke Schumacher
Leseprobe
energiemanagement-in-der-betrieblichen-praxis-5558-reading-sample-1.pdf
[pdf | 698154 KB]

Inhaltsübersicht "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis"

Aktuelles

  • Neu beschlossene Energiesparmaßnahmen: Was kommt da auf Sie zu?
  • Abschaffung der EEG-Umlage
  • … und vieles mehr

Gründe für ein Energiemanagementsystem

  • Warum Energiemanagement?
  • Argumente für ein Energiemanagementsystem
  • Finanzielle Vergünstigungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes
  • Die Regelungen zur Steuerentlastung durch den Spitzenausgleich
  • Vorlage: Auflistung der Energieträger im Unternehmen

Energiemanagement nach ISO 50001:2018

  • Einstieg ins Energiemanagement – die ersten Schritte
  • Kontext der Organisation verstehen
  • Verantwortlichkeiten festlegen
  • Energiepolitik definieren
  • Risiken und Chancen managen
  • Energetische Bewertung, Ausgangsbasis und Energiekennzahlen analysieren
  • Energieziele und Aktionspläne aufstellen
  • Energiedaten sammeln
  • Unterstützung sichern
  • Energiemanagementsystem betreiben
  • Leistung bewerten
  • Verbesserungen identifizieren und umsetzen
  • Energiemanagementsystem zertifizieren

Normkapitel ISO 50001

  • Die Harmonized Structure der ISO 50001:2018
  • Normabschnitt 3 Begriffsdefinitionen
  • Normabschnitt 4 Kontext der Organisation
  • Normabschnitt 5 Führung und Verpflichtung
  • Normabschnitt 6 Planung
  • Normabschnitt 7 Unterstützung
  • Normabschnitt 8 Betrieb eines Energiemanagementsystems
  • Normabschnitt 9 Bewertung der Leistung
  • Normabschnitt 10 Verbesserung

Normen für Energiemanagement – Erläuterungen

  • Überblick über die Normenfamilie ISO 50000
  • ISO 50001
  • ISO 50003
  • ISO 50005
  • ISO 50006
  • ISO 50015
  • ISO 50047
  • … und vieles mehr

Energieaudits nach DIN EN 16247

  • Energieaudits nach DIN EN 16247-1
  • Energieaudits in Industriebetrieben
  • Aus gut gemeint wird gut gemacht: wie die Wirksamkeit von Energieaudits verbessern?

Energieeffizienz

  • Optimierungspotenziale Beleuchtung
  • Optimierungspotenziale Druckluft
  • Optimierungspotenziale Einkauf und Beschaffung
  • Optimierungspotenziale EDV
  • Optimierungspotenziale Elektromotoren und elektrische Antriebe
  • … und vieles mehr

Erläuterungen zu energierechtlichen Vorschriften

  • Energierechtlicher Rahmen
  • Brennstoffemissionshandelsgesetz
  • Brennstoffemissionshandelsverordnung
  • BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung
  • Energiewirtschaftsgesetz
  • … und vieles mehr

Arbeitshilfen

  • Checklisten, z.B. Fragenkatalog Energiemanagementsystem
  • Muster, z.B. Managementhandbuch ISO 50001:2018, Nachweis zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung
  • Rechner, z.B. zur Energieverbrauchserfassung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • Unterweisungen, z.B. zur DIN EN ISO 50001
  • … und vieles mehr

Vorschriften

  • Internationales Recht
  • EU-Recht
  • Bundesrecht
  • Landesrecht
  • Sind die genannten Normen im Originaltext enthalten?

    chevron
  • Schließe ich mit dem Kauf des Werkes ein Abo ab?

    chevron
  • Welchen Inhalt haben die Updates?

    chevron
  • Kann ich dieses Produkt auch zunächst unverbindlich testen?

    chevron
  • Ich habe kein CD-Laufwerk. Gibt es die Software auch Online?

    chevron
  • Bei Online-Produkten habe ich die Bedenken, dass meine Dateien auf einem externen Server abgespeichert werden? Ist das hier auch so?

    chevron