WEKA Shop
Hardware
Software
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck
Bestell-Nr.: OL3323J | ISBN: 978-3-8111-3323-5
Mit diesem kompletten Informations- und Arbeitshilfenpaket rund um das Energiemanagement sind Sie für die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung Ihres Energiemanagementsystems gewappnet.
Alle Anforderungen der DIN EN ISO 50001 erfüllen
Vielfältige Arbeitshilfen, Checklisten und Tools nutzen
Alles Wichtige rund um die DIN EN ISO 50001 und verwandte Normen nachschlagen
Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Unternehmen ab einem durchschnittlichen Endenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh pro Jahr zur Einrichtung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 oder EMAS. Auch kommunale Einrichtungen (öffentliche Auftraggeber mit einem jährlichen durchschnittlichen Gesamtendenergieverbrauch von 3 GWh oder mehr), Rechenzentren und Betreiber von Informationstechnik sind jetzt verpflichtet, ein Energie- und Umweltmanagementsystem einzuführen.
Als Teil des Energie- oder Umweltmanagementsystems sind mindestens folgende zusätzliche Anforderungen zu erfüllen:
• Pflichten bei der Erfassung von Zufuhr und Abgabe von Energie
• Identifizierung und Darstellung von technisch realisierbaren Endenergieeinsparmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Abwärmerückgewinnung und -nutzung,
• Wirtschaftlichkeitsbewertung der identifizierten Maßnahmen nach DIN EN 17463
Verbessern Sie Ihre Energiekosteneffizienz – mit einem wirksamen Energiemanagementsystem!
Unsere Praxislösung "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis" bietet Ihnen die optimale Unterstützung für die Umsetzung Ihres eigenen Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001. Sie erklärt Ihnen genau, wie Sie Ihr Energiemanagement übersichtlich und prozessorientiert aufbauen und weiterentwickeln. So können Sie bequem alle Normforderungen erfüllen und signifikant die Energiekosten in Ihrem Unternehmen senken!
Schritt für Schritt umsetzen mit zahlreichen Praxishilfen
Normkommentare fassen für Sie kurz und prägnant die Aussagen der einzelnen Normabschnitte der DIN EN ISO 50001 zusammen. Durch Normensteckbriefe und aktuelle Meldungen bleiben Sie topaktuell über alle wichtigen Entwicklungen in der ISO-50000-Normenfamilie informiert. In der Schritt-für Schritt-Beschreibung erfahren Sie anhand von Beispielen und Umsetzungstipps, wie Sie bei der Einführung und Optimierung eines Energiemanagementsystems vorgehen müssen – von der Definition der Energiepolitik über das Aufstellen von Zielen und Aktionsplänen bis hin zur Überwachung, internen Auditierung und Zertifizierung des Energiemanagementsystems. Mit den Praxishilfen können Sie die einzelnen Schritte schnell und einfach bei sich im Unternehmen umsetzen – mit Mustern, Rechentools, Checklisten und Schulungsfolien.
Nachweis zur Erfüllung der Anforderungen
Weisen Sie bequem nach, dass Sie alle Anforderungen der Norm korrekt umgesetzt haben. Nutzen Sie beispielsweise unser Muster-Managementhandbuch, unsere Rechner zur Erfassung des Energieverbrauchs und zur Wirtschaftlichkeitsberechnung gemäß DIN EN 17463 („VALERI“), unsere Vorlage zum Nachweis der Verbesserung der energiebezogenen Leistung oder unser Schulungsmodul zum Energiemanagementsystem.
Genau das richtige Produkt für Ihr Unternehmen? Dann überzeugen Sie sich gleich selbst von unserer Praxislösung "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis".
Ihre Vorteile:
⇒ Mit "Energiemanagement in der betrieblichen Praxis" verfügen Sie über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Energieeffizienz wirksam zu steigern und Ihr Energiemanagementsystem einzuführen und zu zertifizieren.
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, bestellen Sie es einfach innerhalb der Testzeit ab. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.