Arbeiten Sie schnell und komfortabel mit unserem Dokumentationssystem für die Elektrosicherheit!
Wer elektrische Arbeits- und Betriebsmittel rechtssicher prüfen will, kommt am Ende um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignen sich Prüfprotokolle, in denen die Arbeitsschritte und Ergebnisse festgehalten werden. Doch Hand aufs Herz: Wer hat schon so viel Zeit im Arbeitsalltag übrig, dass er sich selbst rechtssichere Prüf- und Checklisten als Vorlagen erstellen kann? Oder die Ergebnisse langwierig zu dokumentieren und dann noch die Prüfaufgaben zu vergeben? Und schließlich müssen Sie auch alle Prüffristen in Blick behalten. Unser Produkt "ElektroCheck Premium" unterstützt Sie bei diesen täglichen Herausforderungen in idealer Weise. Mit unseren Checklisten und Prüfprotokollen erfüllen Sie problemlos und schnell Ihre Pflichten als Elektrofachkraft und können komfortabel...
- ...Verantwortungsbereiche klären und entsprechende Bestellformulare ausfüllen,
- Prüfungen von Geräten, Anlagen und Maschinen durchführen und dokumentieren,
- gefährliche Arbeiten wie AuS und AiN optimal vorbereiten und bewältigen sowie
- Haftungsrisiken, z.B. bei der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen, minimieren.
Unser brandneues Dokumentationssystem „ElektroCheck Premium“ bietet Ihnen über 500 fertige und editierbare Prüfprotokolle zu allen wichtigen Bereichen der Elektrosicherheit und dazu die passenden rechtlichen und technischen Hintergrundinformationen. So haben Sie alles parat, um die Anforderungen an die Elektrosicherheit in Ihrem Unternehmen einfach und problemlos umzusetzen.
- Sie können die Vorlagen direkt verwenden: einfach ausfüllen, abspeichern, ausdrucken – und fertig.
- Selbstverständlich können die Dokumente auch an die betrieblichen Bedingungen und die jeweilige Prüfsituation angepasst werden.
- Sie wollen die Dokumente an Ihre betrieblichen Bedingungen und die jeweilige Prüfsituation anpassen? Auch das ist mit wenigen Klicks möglich!
Der Clou: Im neuen ElektroCheck Premium macht die Dokumentation und Verwaltung von Prüfaufgaben wieder Spaß!
Eine intuitive und übersichtliche Navigation und zahlreiche weitere Funktionen unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben und Pflichten im Unternehmen. Dank kompletter Aufgabenverwaltung mit Statusvergabe über ein integriertes Ampelsystem (
offen |
in Arbeit |
erledigt), der Outlook-Anbindung mit Dateiversand und der Erinnerungsfunktion haben Sie Ihre Prüffristen stets im Griff!
Systemvoraussetzungen:
Hardware
Mindestanforderungen:
- Prozessor: 2 GHz
- 4 GB RAM (freier Arbeitsspeicher: mindestens 2 GB)
- freier Festplattenspeicher: mindestens 5 GB (Die genaue Mindestanforderung hängt von der Menge der gespeicherten Daten ab.)
- Bildschirmauflösung: 1.280 x 1.024
- DVD-Laufwerk (gilt nicht für Downloadversion)
Empfohlen:
- Prozessor: ab 4 GHz
- 16 GB RAM oder mehr
- freier Festplattenspeicher: 20 GB
- Bildschirmauflösung: 1.920 x 1.080 (Full HD)
- Internetzugang für Updates
Software
- Betriebssystem: lauffähig unter Windows 7, 8, 8.1, 10, Windows Server ab 2012 R2 (mit den jeweils aktuellen Servicepacks).
- Browser: Die Software ist eine Webapplikation und läuft auf MS Internet Explorer, MS Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome (in der jeweils aktuellen Version).
- MS Outlook
- Hinweis: Die Software erzeugt MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Softwareprodukte. Empfohlen: MS Office 2010 oder neuer.
- Für die Netzwerkversion empfehlen wir eine Installation auf Windows Server 2012 R2.
Mehr
Weniger
Arbeitsbereiche
Organisation und Basispflichten
- Organisatorische Maßnahmen
- Befähigte Person, VEFK, EFK, EFKffT und EuP
- Arbeits- und Anlagenverantwortlicher/-betreiber
- Arbeitsmethoden, Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung
- Freigabe und Schaltberechtigung
- Fremdfirmen und Konformitätserklärung
- Brandschutz und Schutz gegen thermische Auswirkungen
- Erste Hilfe und Unterweisungen
Arbeitsbereiche
- Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel
- Ortsfeste elektrische Anlagen und Arbeitsmittel
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen
- Kabel- und Leitungsanlagen
- Schutzeinrichtungen und Sicherheitsstromversorgung
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Erder/Erdungsanlagen
- Prüf- und Aufzugsanlagen
Besondere Bereiche
- Baustellen und Räume besonderer Art
- Explosionsschutz
- Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten
- Schaltanlagen, pneumatische und hydraulische Anlagen
- Medizinprodukte
- Fliegende Bauten
- Erneuerbare Energien
Sie benötigen mehrere Lizenzen? Gerne beraten wir Sie zu unseren Floating-Angeboten und zu den Netzwerk-Versionen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0 82 33.23-40 00 oder unter service@weka.de.