close
search
logo

WEKA Shop

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Internet Explorer unterstützt diese Webseite nicht. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser um unsere Seite anzuzeigen, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Impressum
close
Systemvoraussetzungen

Hardware

Mindestanforderungen

  • Prozessor: 2 GHz
  • 4 GB RAM (freier Arbeitsspeicher: mindestens 2 GB)
  • freier Festplattenspeicher: mindestens 5 GB (Die genaue Mindestanforderung hängt von der Menge der gespeicherten Daten ab.)
  • Bildschirmauflösung: 1.280 x 1.024
  • Internetzugang für Updates

Empfohlen

  • Prozessor: ab 4 GHz
  • 16 GB RAM oder mehr
  • freier Festplattenspeicher: 20 GB
  • Bildschirmauflösung: 1.920 x 1.080 (Full HD)

Software:

  • Betriebssystem: lauffähig unter Windows 10, 11 (jeweils in 64-Bit), Windows Server ab 2016 (mit den jeweils aktuellen Servicepacks).
  • Für die Netzwerkversion empfehlen wir eine Installation auf Windows Server 2016 oder höher.
  • Browser: Die Software ist eine Webapplikation und läuft auf MS Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome (in der jeweils aktuellen Version).
  • MS Outlook
  • Hinweis: Die Software erzeugt MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Softwareprodukte. Empfohlen wird MS Office 2010 oder neuer.
  • PDF-Viewer (Adobe Reader oder vergleichbar)

 

ElektroCheck - Software

Das Dokumentationssystem

ElektroCheck - Software
Aufbau des ElektroCheck
Prüfbereiche
Verantwortliche anlegen

Bestell-Nr.: DL5718J

Hand aufs Herz: Wer hat schon so viel Zeit bei der Arbeit übrig, dass er sich selbst rechtssichere Prüf- und Checklisten als Vorlagen erstellen kann? Wer elektrische Arbeits- und Betriebsmittel rechtssicher prüfen will, kommt jedoch nicht um die Dokumentation der Prüfung herum. Genau hier unterstützt Sie der Elektrocheck. Er nimmt Ihnen viel Arbeit ab und kann Sie sogar an Prüffristen erinnern.

  • chevron

    Prüfungen organisieren

  • chevron

    Aufgaben verwalten

  • chevron

    Ergebnisse dokumentieren

zzgl. MwSt. 419,00 €
inkl. MwSt. 448,33 €

Arbeiten Sie schnell und komfortabel mit unserem Dokumentationssystem für die Elektrosicherheit!

Wer elektrische Arbeits- und Betriebsmittel rechtssicher prüfen will, kommt am Ende um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignen sich Prüfprotokolle, in denen die Arbeitsschritte und Ergebnisse festgehalten werden. Doch Hand aufs Herz: Wer hat schon so viel Zeit im Arbeitsalltag übrig, dass er sich selbst rechtssichere Prüf- und Checklisten als Vorlagen erstellen kann? Oder die Ergebnisse langwierig zu dokumentieren und dann noch die Prüfaufgaben zu vergeben? Und schließlich müssen Sie auch alle Prüffristen in Blick behalten. Unser Produkt "ElektroCheck" unterstützt Sie bei diesen täglichen Herausforderungen:

  • Prüfungen besser vorbereiten und organisieren: Mit dem ElektroCheck erhalten Sie eine umfangreiche Sammlung an Prüflisten, Checklisten und Formularen, die Ihnen die Vorbereitung, Organisation und Dokumentation elektrotechnischer Prüfungen erleichtert.
  • Prüfaufgaben einfacher organisieren: Mit dem ElektroCheck verwalten Sie alle Aufgaben Ihres Prüfteams und delegieren Termine und Aufgaben über Outlook.
  • Prüfergebnisse übersichtlicher dokumentieren: Dank des Dokumentationssystems haben Sie einen besseren Überblick über die durchgeführten Prüfungen – denn alle Protokolle befinden sich an einem Ort.

Der Clou: Im ElektroCheck macht die Dokumentation und Verwaltung von Prüfaufgaben wieder Spaß!
Eine intuitive und übersichtliche Navigation und zahlreiche weitere Funktionen unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben und Pflichten im Unternehmen. Dank kompletter Aufgabenverwaltung mit Statusvergabe über ein integriertes Ampelsystem (offen | in Arbeit | erledigt), der Outlook-Anbindung mit Dateiversand und der Erinnerungsfunktion haben Sie Ihre Prüffristen stets im Griff!

Lizenzmodelle

Wählen Sie die Lizenz aus, die am besten zu Ihren Gegebenheiten passt. Von der kleinen Elektroprüffirma zum größeren Unternehmen lassen sich Ihre individuellen Arbeitssituationen in einer passenden Lizenz abbilden. Sie können die Lizenzzahl auch nachträglich von unserem Kundenservice anpassen lassen.

Einzelplatz-Lizenz (Download-Version)
Geeignet für interne Elektrofachkräfte mit alleiniger Dokumentationsverantwortung

  • Installation am PC
  • Ein Nutzer
  • Unbegrenzte Abteilungen und Prüfbereiche

Workstation-Lizenz
Auch Mehrplatzlizenz genannt, geeignet für Prüfteams aus internen Elektrofachkräften und externen Elektroprüffirmen  

  • Installation im Netzwerk
  • Wählen Sie mit der Auswahl der Lizenzmenge die Anzahl Ihrer Benutzer
  • Unbegrenzte Abteilungen und Prüfbereiche

Floating-Lizenz
Geeignet für mittelgroße Unternehmen mit wechselnden Aufgaben, interne Elektrofachkräfte und externe Elektroprüffirmen, die gleichzeitig an der gemeinsamen Datenbasis arbeiten.

  • Installation im Netzwerk
  • Wählen Sie mit der Auswahl der Lizenzmenge die Anzahl der gleichzeitig in der Software arbeitenden Benutzer
  • Unbegrenzte Abteilungen, Prüfbereiche und Firmen bzw. Niederlassungen eines Unternehmens

Falls Sie die Workstation- oder Floating-Lizenz beziehen wollen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice per Email (service@weka.de) oder per Telefon (08233) 23-4000).

Update-Informationen:

Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach in diesem Testzeitraum zurück. Relevante Änderungen werden von unseren Autoren in das Produkt aufgenommen. Wir bieten Ihnen diese Ergänzungen ohne Abnahmeverpflichtung an. Durch Mitteilung an uns oder Rücksendung der Aktualisierungslieferung innerhalb von 14 Tagen können Sie diesen Service beenden. Damit erlischt auch der Online-Zugang.

Anforderungsprofil für die Elektrofachkraft (EFK)
[pdf | KB]
Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
[pdf | KB]
Mess- und Prüfprotokoll für ortsfeste elektrische Arbeitsmittel und Anlagen
[pdf | KB]

Musterbetrieb

I. Organisation

  • Anforderungsprofile und Bestellformulare
  • Arbeitsmethoden
  • Freigabescheine
  • Fremdfirmen
  • Kurzschulungen
  • Organisatorische Maßnahmen
  • Prüforganisation
  • Trends und Strategien: Industrie 4.0 und Instandhaltung

II. Prüfungen

  • Anlagen und Betriebsmittel (ortsfeste)
  • Arbeitsmittel und Geräte (ortsveränderliche)
  • Aufzugsanlagen
  • Ausrüstungen der Maschine
  • Batterieanlagen in Industriebetrieben
  • Baustellen
  • Blitzschutzsystem und Erdungsanlagen
  • Explosionsschutz
  • Feuergefährdete Betriebsstätten
  • FI-Schutzeinrichtungen (RCDs)
  • Medizingeräte
  • Netzanschlüsse
  • Photovoltaische Solarenergie-Systeme (PV-Anlagen)
  • Pneumatische und hydraulische Anlagen
  • Prüfanlagen
  • Rauchwarnmelder
  • Räume besonderer Art
  • Raumlufttechnische Anlagen
  • Schaltanlagen
  • Schaltgerätekombinationen
  • Schweißgeräte
  • Sicherheitsstromversorgung/-beleuchtungsanlagen

 

Sie benötigen mehrere Lizenzen? Gerne beraten wir Sie zu unseren Floating-Angeboten und zu den Netzwerk-Versionen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0 82 33.23-40 00 oder unter service@weka.de.