Bestell-Nr.: OL2513J
ISBN: 978-3-8111-2513-1
Mit diesen Details haben Sie Ihre energetischen Sanierungen im Griff!
„Sanieren statt neu Bauen“ – das Ziel, um den Klimawandel zu stoppen und gleichzeitig mehr Wohnraum zu schaffen. Und das am besten energieeffizient und nachhaltig. Doch eine Sanierung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, denn der Erfolg hängt von Ihrer Werk- und Detailplanung ab.
Profitieren Sie ab sofort von den Baudetails: Energetische Sanierung: Damit haben Sie eine Detailsammlung immer griffbereit und sparen sich lange Recherchen im Internet. Ab jetzt sanieren Sie mit den zuverlässigen Detailzeichnungen Ihren Bestand energetisch.
Nutzen Sie die Vorteile von Baudetails: Energetisches Sanieren:
- Normen und Vorschriften immer topaktuell
Von der Gründung bis zum Dach, Sie finden die Baukonstruktionslehre Altbau nach DIN 276 redaktionell auf den Punkt gebracht. Ausführliche Texte werden durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Skizzen veranschaulicht. - Beispiele aus der Praxis:
Ob Wohn- oder Nichtwohngebäude, zahlreiche Musterprojekte erleichtern Ihre tägliche Planung. Sie finden im Handumdrehen für Ihr Projekt die passenden CAD-Details. - 500 bewährte Details auf dem Stand der Technik – sicher und haftungsfrei planen
Die einfache Suche bringt Sie schnell zum gewünschten Detail. Wählen Sie einfach eine der Detailzeichnungen aus und importieren sie in Ihr CAD. Einfach anpassen – fertig!
Bestellen Sie jetzt die Online-Lösung für Tablet, Smartphone oder PC – nachschlagen, wann und wo Sie möchten, ob im Ordner im Büro oder digital auf der Baustelle!
Alle Details als DWG, DXF und PDF im WEKA-Detail-Standard entwickelt für:
Lieferumfang:
Online-Praxislösung mit über 500 Details für Ihr CAD optimiert!
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Aktuelle Hinweise
Wechselnde Beiträge zu aktuellen Themen
1 Baukonstruktionslehre Altbau nach DIN 276 – Kostengruppen 300
1/0 | Inhalt |
1/1 | Grundlagen |
1/2 | KG 320 Gründung/Unterbau |
1/2.1 | KG 320 Gründung/Unterbau – Konstruktionsdetails |
1/3 | KG 330 Außenwände/Vertikale Baukonstruktionen, außen |
1/3.1 | KG 330 Außenwände/Vertikale Baukonstruktionen, außen – Konstruktionsdetails |
1/4 | KG 340 Innenwände gegen unbeheizte Bauteile |
1/4.1 | KG 340 Innenwände gegen unbeheizte Bauteile – Konstruktionsdetails |
1/5 | KG 350 Decken/Horizontale Baukonstruktionen |
1/5.1 | KG 350 Decken/Horizontale Baukonstruktionen – Konstruktionsdetails |
1/6 | KG 360 Dächer |
1/6.1 | KG 360 Dächer – Konstruktionsdetails |
1/7 | Schadstoffsanierung (mehrere Beiträge, z.B. zu Asbest, PAK, Holzschutzmittel) |
2 Weitere Aspekte bei Sanierungen
2/1 | Artenschutz |
2/3 | Energetische Anforderungen |
3 Projektbeispiele und deren ausgewählte Konstruktionsdetails
3/0 | Inhalt |
3/1 | Wohngebäude |
3/1.1 | Denkmalgeschütztes Gasthaus in Straubing (1787) |
3/1.2 | Historischer Schwoagerhof in Wagrain (1776) |
3/1.3 | Einfamilienhaus am Buir in Wassenberg (1920) |
3/1.4 | Umbau eines Einfamilienhauses zum Passivhaus in Koblenz (1950) |
3/1.5 | Generalsanierung eines Gemeindewohnhauses in Krailling (1965/66) |
3/1.6 | Modernisierung eines Zweifamilienhauses in Berlin (1930) |
uvm. |
3/2 Nichtwohngebäude
3/2.1 | Sanierung Kindergarten in Ampermoching (19. Jahrhundert) |
3/2.2 | Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums in Osterburg (1859) |
3/2.8 | Sanierung und Erweiterung des Landratsamtes Dillingen (1967) |
3/2.9 | Sanierung einer Typensporthalle MT90 in Dessau (1987) |
uvm. |
Detailliertes Gesamtverzeichnis der neuesten Ausgabe als PDF.
Baudetails - Energetisches Sanieren
Praktische Detailsammlung für den Bestand
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu Ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sie bestellen ohne Risiko und prüfen 14 Tage in Ruhe, ob Ihnen Ihre neue WEKA-Lösung zusagt. Wenn Sie überzeugt sind, können Sie nach Bezahlung der Rechnung Ihr Produkt ein Jahr lang nutzen. Sollte das Produkt nicht Ihrem Bedarf entsprechen, schicken Sie es einfach im Testzeitraum zurück.
Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Hardware
- Internetzugang
- Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mind. 2 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixel
Software
- Aktueller Webbrowser – Edge, Firefox, Chrome, Safari
- PDF-Reader (Adobe Reader oder vergleichbar)
- Das Produkt beinhaltet MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte. Wir empfehlen Microsoft Office 2013 oder neuer.
Um das Online-Produkt im WEKA Business Portal ohne Einschränkungen nutzen zu können, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
- Es darf kein Pop-up-Blocker aktiviert sein.
- Session-Cookies müssen zugelassen sein.
- JavaScript muss aktiviert sein.
Hier können Sie Ihre aktuellen Systemeinstellungen überprüfen: Browsercheck